Toro Rosso: Initiativbewerber mit Adrenalinkick
Während Jean-Eric Vergne sich für ein 2015er Cockpit empfehlen will, freut sich Daniil Kwjat auf die Hatz durch die Nacht von Singapur
(Motorsport-Total.com) - Sie sind stets im Mittelfeld vertreten, schnuppern aber doch nie an Topresultaten: Toro Rosso ist in der Saison 2014 die graue Maus der Formel 1. Trotzdem wollen Jean-Eric Vergne und Daniil Kwjat in den abschließenden sechs Rennen noch für Glanzlichter sorgen - und damit im Optimalfall schon am kommenden Wochenende in Singapur beginnen. Allen voran für den Franzosen gilt es, sich in Szene zu setzen, schließlich sucht er nach einem Engagement auf dem abgegrasten Cockpitmarkt.

© xpbimages.com
Jean-Eric Vergne will seine Visitenkarte bei den Teamchefs abgeben Zoom
Vergne glaubt, dass für seine Ausbeute von nur elf WM-Punkten mangelndes Glück verantwortlich ist: "Ich will die Saison stark zu Ende bringen. Wir sollten mehr Zähler haben, als tatsächlich auf unserem Konto sind, wir hatten viel Pech. Aber das liegt jetzt hinter uns", zeigt sich der 24-Jährige zuversichtlich und betont, der Formel 1 erhalten bleiben zu wollen: "Ich will aus den letzten sechs Rennen mit Toro Rosso das Beste machen und eine gute Option für das nächste Jahr finden."
Sein russischer Teamkollege, der seinen Faenza-Drive für 2015 schon sicher hat, geht die Aufgabe verhaltener an: "Ich erwarte nichts Besonderes - wir tun unser Bestes, um am Freitag das Auto zum Laufen zu bringen. Dann sehen wir, wo wir stehen", blickt Kwjat auf das Singapur-Wochenende voraus. Es ist seine Formel-1-Premiere auf dem Marina Bay Circuit. Den Straßenkurs im Stadtstaat kennt er aber bereits, wenn auch nur bei Tageslicht: "Monaco war schon sehr gut und vor vier Jahren hat mir diese Strecke auch gut gefallen. Die Bahn gibt einem richtig Adrenalin."

