Tomita träumt vom ersten Sieg für Toyota
Nach der Pole Position von Ralf Schumacher in Suzuka hofft man bei Toyota insgeheim schon auf den ersten Sieg in der Formel 1
(Motorsport-Total.com) - "Ich glaube, dass wir jetzt auch gewinnen können", sagte Mike Gascoyne, Toyotas Technischer Direktor, nach dem heutigen Qualifying zum Grand Prix von Japan, und auch Polesetter Ralf Schumacher selbst will es nun anscheinend wissen: "Ich denke, dass wir wirklich eine Chance haben könnten, denn einige der schnellen Autos stehen ungewöhnlich weit hinten", spekulierte er.

© Toyota
Tomita möchte den Herren aus dem Toyota-Vorstand einen Sieg schenken
Etwas abseits des Rummels sonnte sich Teamchef Tsutomu Tomita sprichwörtlich in der Sonne des Erfolgs, auch wenn buchstäblich eher der strömende Regen immer wieder seine Zigarette ausdämpfte. Morgen möchte Toyota aber vor heimischem Publikum ein wahres Feuerwerk zünden - denn wo wäre ein Premierentriumph schöner als auf der hauseigenen Strecke von Erzfeind Honda, der selbst noch dem ersten Sieg seit dem Wiedereinstieg hinterherläuft?#w1#
"Dies ist das Resultat von dreieinhalb Jahren harter Schufterei", strahlte Tomita. "Die Pole Position eröffnet uns eine traumhafte Chance. Die erste Kurve wird entscheidend, aber wenn wir uns aus dem Gerangel heraushalten, haben wir viele Möglichkeiten. Die Chance ist da, aber Glück wird natürlich auch eine Rolle spielen. Dadurch, dass wir in der ersten Reihe stehen, können wir Zeit beim Überholen sparen, aber an den Sieg denken wir erst, wenn es soweit ist."
Sein Wunschszenario wäre naturgemäß eine Führung in die erste Kurve hinein, denn Schumacher wird auf einer eher geringen Benzinlast vermutet und muss sich daher so gut es geht von seinen Verfolgern absetzen. Doch selbst wenn es ihm gelingen sollte, in den ersten Runden einen Vorsprung herauszuholen, wäre noch lange nichts entschieden: "Selbst dann wäre es noch eine schwierige Aufgabe, das Rennen zu gewinnen", so Tomita.
Der Japaner schreibt auch die eigentlichen Favoriten noch nicht ab: "Wir wissen nicht, was die anderen Teams strategisch vorhaben. Wir müssen auf Button Acht geben und vor ihm in die erste Kurve stechen. Dann ist da auch noch Fisichella - und selbst Räikkönen und Alonso könnten noch nach vorne kommen. Wir müssen sauber durch die erste Kurve kommen und dann schnelle Runden fahren. Es wird jedenfalls interessant", kündigte er an.
Übrigens: Sieht man einmal vom diesjährigen Grand Prix der USA ab, bei dem Jarno Trulli erstmals einen Toyota auf Pole Position stellte - allerdings nur, weil er angesichts der bekannten Michelin-Probleme im Qualifying mit einer minimalen Benzinmenge auf seine schnelle Runde ging -, startete noch nie ein Auto des japanischen Automobilherstellers vom ersten Platz. Was daraus morgen gemacht wird, liegt nun ganz in den Händen des Fahrers...

