Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Ralf Schumacher: "Es ist schon ein tolles Gefühl!"
Polesetter Ralf Schumacher im Blitzinterview nach dem Qualifying in Suzuka über seine Runde und seine erste Sternstunde im Toyota
(Motorsport-Total.com) - Als Zwölfter ging Ralf Schumacher im heutigen Qualifying zum Grand Prix von Japan auf die Strecke - und weil es kurz nach ihm stärker zu regnen begann, sicherte er sich völlig überraschend die Pole Position in Suzuka, ausgerechnet beim Heimspiel von Toyota. Entsprechend glücklich und zufrieden zeigte er sich im ersten Interview nach seiner ersten Sternstunde seit dem Teamwechsel.

© xpb.cc
Bravo, Ralf! "Schumi II" sicherte sich mit Glück und Können die Pole in Japan
Frage: "Ralf, Gratulation zur ersten Pole Position für Toyota! Inzwischen wirkst du ja schon wieder gefasst, aber im ersten Moment war dir die Freude deutlich anzusehen..."
Ralf Schumacher: "Es ist schon ein tolles Gefühl, klar, denn gerade bei mir hat es dieses Jahr im Qualifying nie so richtig sollen sein. Dass es gerade hier in Japan geklappt hat, freut mich umso mehr - auch für meine Jungs, denn dass Jarno (Trulli; Anm. d. Red.) sich rausgedreht hat, war für sie natürlich auch nicht so einfach. Das ist schon toll!"#w1#
Schumacher ging auf nasser Piste nicht ganz ans Limit
Frage: "Wie schwierig war es denn? Musstest du wirklich etwas riskieren, um so weit nach vorne zu kommen?"
Schumacher: "Glück hin oder her: Es ist natürlich schön, auf der Pole zu stehen! Ich bin schon der Meinung, dass ich vorsichtig war, aber man musste natürlich trotzdem etwas riskieren. Man hat ja auch gesehen, dass ich am Limit war, aber mehr wäre nicht mehr gegangen. Wir haben ja schon im Training gesehen, dass wir vorne mitfahren können, aber es war schon sehr schwierig da draußen. Ich hatte einige Patzer und bin deshalb froh, dass ich so weit vorne bin."
Frage: "Wie wichtig ist es, mit einem japanischen Fabrikat hier schnell zu sein?"
Schumacher: "Schon sehr wichtig, denn es ist unsere ganze Chefetage hier, die über unser Budget für nächstes Jahr entscheiden muss. Da kann es schon helfen, wenn es halbwegs funktioniert."
Frage: "Wie stark steht man in Japan als Toyota-Fahrer unter Druck?"
Schumacher: "Es geht halbwegs. Wir haben natürlich sehr viel zu tun, was Marketing und Presse betrifft, ganz klar - auch einige Besuche in der Fabrik, bei 'Denso'. Es war schon einiges. Wir hatten auch einen Tag mit 5.000 Zuschauern in Tokio. Es macht aber Spaß, weil die Japaner absolute Race-Fans sind und auch ausflippen, wenn wir kommen. Das finde ich schon toll!"
Fans in Japan sind enthusiastischer als in Europa
Frage: "Die japanischen Fans sind sehr begeisterungsfähig, anders als in Europa, nicht wahr?"
Schumacher: "Ja, das ist natürlich ein Unterschied, aber das war auch vor zehn Jahren schon so, als ich noch in der Formel Nippon war. Die japanischen Fans sind sehr motorsportbegeistert und gehen mehr aus sich heraus als die europäischen Fans. Das ist einfach sehr angenehm - und es macht für einen Rennfahrer sehr viel Spaß!"
Frage: "Was wäre dir morgen lieber - trocken oder nass? Und ich meine damit nicht das Rasieren..."
Schumacher: "Das müsste ich auch mal wieder, ich weiß - Entschuldigung, bitte (lacht)! Eigentlich wäre mir Trockenheit lieber, und danach sieht es ja auch aus. Das sagt zumindest unsere Wettervorhersage. Ich denke, im Trockenen sind wir am stärksten."
Frage: "Euer Technischer Direktor Mike Gascoyne glaubt, dass du nun sogar gewinnen kannst..."
Schumacher: "Sein Wort in Gottes Ohr!"

