• 29.07.2001 10:53

  • von Marcus Kollmann

Todt: Wir wussten, dass es schwierig werden würde

Jean Todt spricht über die Dominanz der BMW-Williams in der Qualifikation und dementiert einen Wechsel von Trulli zu Ferrari

(Motorsport-Total.com) - Nach der gestrigen Qualifikation herrschte im Lager von Ferrari zwar keine Freude, jedoch auch keine Enttäuschung. Zwar mussten sich die Roten der Konkurrenz von BMW-Williams geschlagen geben, aber damit hatte man eigentlich gerechnet, wie Jean Todt bestätigte: "Wir wussten, dass die Williams hier schwer zu schlagen sein würden. Natürlich möchten wir gerne immer ganz vorne sein, jedoch wenn uns das nicht gelingt, ist es besser, dass die Williams vor uns stehen als die McLaren. Wir haben uns als Vierter und Sechster qualifiziert und sind so sehr nah bei unseren engsten Rivalen", so der Franzose.

Titel-Bild zur News: Jean Todt

Todt: Ferraris Ziel ist es Punkte zu holen und das Rennen zu beenden

Als Grund, weshalb der F2001 gestern auf dem Hockenheimring nicht perfekt funktionierte, machte Todt den Umstand verantwortlich, dass man einfach nicht das Maximum herausholen hatte können. Neidlos erkannte er die Leistung der vor den Ferrari-Piloten startenden Fahrer aber an.

"Unsere Position in der Startaufstellung bedeutet nicht, dass wir um jeden Preis gewinnen müssen. Für uns wird die wichtigste Sache die sein, dass wir das Rennen zu Ende fahren und so viele Punkte wie möglich holen", beschreibt Ferraris Sportdirektor das Ziel am heutigen Tag. Ganz klar will die Scuderia die WM-Titel aber so früh wie möglich verteidigen. Nach der starken Performance von Williams und den Michelin-Reifen erwartet Todt, dass dieses Paket im September auch in Monza, beim Heim-Grand Prix Ferraris, sehr stark sein wird. Bessere Chancen für Ferrari rechnet er sich für die Strecken Budapest, Suzuka, Indianapolis und Spa aus: "Auf den Strecken, welche wie Budapest viel Abtrieb verlangen und die wie Suzuka, Indianapolis und Spa mittleren Abtrieb verlangen, sollte die Situation wieder so sein, wie wir sie bis zum jetzigen Zeitpunkt in dieser Saison gesehen haben.

Die aufgetauchten Gerüchte, wonach Jordan-Pilot Jarno Trulli, der seinen Vertrag mit Jordan für die Saison 2002 noch nicht verlängert hat, zu Ferrari wechseln wird, dementierte Todt scharf: "Ich habe das Titelblatt eines Magazins gesehen, jedoch gibt es wenig zu sagen, da manchmal ein paar gute Storys geschrieben werden und manchmal auch ein paar Nachrichten erfunden werden müssen."