Todt: ECU bringt McLaren "klaren Vorteil"
Jean Todt zeigte sich heute in Fiorano alles andere als begeistert, dass die neue Standardelektronik aus dem Hause der Konkurrenz stammen wird
(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Generaldirektor Jean Todt ist davon überzeugt, dass die Konkurrenz aus dem Hause McLaren-Mercedes durch den Einsatz der neuen Standardelektronik ECU - zumindest zum Saisonstart am 16. März 2008 im australischen Melbourne - einen klaren Wettbewerbsvorteil haben wird.

© xpb.cc
Jean Todt ist keineswegs erfreut über die originäre Herkunft der neuen ECU
Am Rande der ersten Runden des neuen Ferrari F2008 erklärte der Franzose: "Wir hätten es lieber gesehen, wenn die einzige Kontrolleinheit für alle Formel-1-Teams von einer anderen Firma gebaut worden wäre. Wir müssen aber akzeptieren, dass McLaren, zusammen mit Microsoft, das beste Angebot abgegeben hat."#w1#
Gemäß der Aussage des Ferrari-Chefs sei diese Situation "klarerweise eine, die genau zu beobachten ist. Klar ist jedoch auch, dass McLaren zumindest zu Beginn der Weltmeisterschaft einen Vorteil haben wird." Weltmeister Kimi Räikkönen übernahm heute in Fiorano die Aufgabe, den neuen F2008 zum ersten Mal auf der Rennstrecke zu bewegen.

