• 24.09.2005 23:59

Theissen: "Sehr schwierig, noch in die Punkte zu fahren"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über das miserable Qualifying in Interlagos, den Vettel-Test und die Planungen für kommende Saison

(Motorsport-Total.com) - Dass ihm Nick Heidfeld, der in der Regel zuverlässig ist wie ein Schweizer Uhrwerk, fehlt, brachte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen nach dem gestrigen Qualifying in Interlagos ziemlich deutlich zum Ausdruck. Im Interview mit einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin sprach er unter anderem über die enttäuschenden Leistungen von Pizzonia und Webber, den Formel-1-Test für Sebastian Vettel und die Planungen für die bevorstehende Saison, in der BMW mit einem eigenen Werksteam an den Start gehen wird.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen kündigte die Jungfernfahrt des neuen BMW erst für 2006 an

Frage: "Herr Theissen, am Freitag hatten Sie noch gehofft, man würde noch etwas finden, aber nach dem Qualifying sieht es nicht mehr danach aus..."
Mario Theissen: "Im Gegenteil, das war ein absolut enttäuschendes Ergebnis dieses Qualifyings. Im Gegensatz zur Konkurrenz haben es beide Fahrer nicht einmal annähernd geschafft, die Leistung aus dem Freien Training vom Vormittag zu wiederholen. Von diesen Startplätzen wird es im Rennen natürlich sehr schwierig, noch in die Punkte zu fahren."#w1#

Theissen mit Leistungen der Fahrer nicht zufrieden

Frage: "Einige Fahrer haben gesagt, dass die Strecke viel rutschiger war als am Morgen. War das vielleicht auch bei Ihnen das Problem?"
Theissen: "Die Bedingungen haben sich schon verändert, es waren aber auch konkrete Fehler drin. Antonio Pizzonia hat alleine im zweiten Sektor gegenüber dem Vormittag sieben Zehntel verloren. Damit wäre er heute ganz weit vorne gestanden."

Frage: "Was kann man daraus jetzt noch machen? Müssen Sie auf Regen hoffen?"
Theissen: "Wie gesagt: Unter normalen Rennbedingungen wird es schwierig, noch in die Punkte zu kommen. Wenn es regnet, kann das natürlich das ganze Feld durcheinander wirbeln. Es ist für morgen eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit für Regen vorhergesagt. Da muss man versuchen, die Übersicht zu behalten und aus der Situation das Beste zu machen. Vielleicht geht ja noch was."

Frage: "Sebastian Vettel wird nächste Woche erstmals für Ihr Team testen. Was können Sie darüber verraten?"
Theissen: "Das ist richtig, wobei ich mit dem Begriff Test vorsichtig bin. Es geht hier nicht darum, wie bei einem normalen Test das Auto weiterzuentwickeln, sondern es geht darum, Sebastian zum ersten Mal die Möglichkeit zu geben, Formel-1-Luft zu schnuppern, damit er weiß, was da mal später - hoffentlich - auf ihn zukommt, damit er weiß, welche Muskeln er dann spüren wird und welche er trainieren sollte. Außerdem kann er so die Arbeit mit den Ingenieuren in der Formel 1 kennen und verstehen lernen."

Viel Lob für Formel-3-Supertalent Vettel

Frage: "Wie sind Sie eigentlich mit seinen Fortschritten in der Formel 3 zufrieden?"
Theissen: "Ich bin sehr zufrieden damit, was er dort zeigt. Man hat gesehen, dass das erste Halbjahr schon eine erhebliche Eingewöhnungsphase war, in der er sich erst einmal auf das neue Auto und das Team einstellen musste. Seit Mitte der Saison macht er uns aber sehr viel Freude. Wir haben ihn ja mittlerweile schon mehrfach auf dem Podium gesehen. Nächstes Jahr muss man mit ihm in der Formel-3-Euroserie rechnen."

Frage: "Wer wird denn in Japan und China im Williams BMW FW27 sitzen?"
Theissen: "Das wissen wir auch noch nicht. Nick ist zuversichtlich, dass er in Japan wieder fahren kann. Er fühlt sich gut. Frank Williams möchte ihn auch im Auto haben, aber das letzte Wort werden natürlich die Ärzte sprechen. Er muss sich da Anfang der Woche noch einmal vergewissern, und dann wird sich entscheiden, ob er fahren kann."

Frage: "Und wenn nicht - Antonio Pizzonia oder Nico Rosberg?"
Theissen: "Das weiß ich nicht. Ich glaube, das weiß heute noch niemand."

Neuer BMW wird im Januar erstmals getestet

"Ich bin sicher, dass auch für mich eine Aufgabe herausschauen wird." Mario Theissen

Frage: "Wie geht es mit der Zusammenführung von BMW und Sauber voran?"
Theissen: "Recht gut. Das ist eine separate Angelegenheit zur laufenden Saison. Es ist ziemlich schwierig, zwei Sachen gleichzeitig in Angriff zu nehmen, aber wir machen gute Fortschritte. Wir haben alle langfristigen Entscheidungen bereits getroffen, aber es stehen uns noch sechs Monate mit harter Arbeit bevor, ehe wir das erste Rennen bestreiten werden. Das Auto wird erstmals Anfang nächsten Jahres getestet. Ein genaues Datum haben wir dafür noch nicht."

Frage: "Natürlich fragen sich alle, ob Sie Teamchef werden..."
Theissen: "Das ist etwas, worüber geschrieben wird, aber wir werden das komplette Team mit allen Schlüsselfiguren nächstes Jahr vorstellen. Ich bin sicher, dass dabei auch für mich eine Aufgabe herausschauen wird."

Frage: "Es gibt Gerüchte, dass Christian Klien als Fahrer verpflichtet werden könnte. Ist da etwas dran?"
Theissen: "Das ist reine Spekulation ohne etwas dahinter. Ich kann im Moment nicht über das Thema Fahrer sprechen, weil ich noch nicht mit Fahrern gesprochen habe."