Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Theissen: "Müssen das Auto vernünftig abstimmen"
Das BMW WilliamsF1 Team war am ersten Trainingstag nicht unter den Schnellsten, Mario Theissen sieht aber noch Steigerungspotenzial
(Motorsport-Total.com) - In Abwesenheit von Nick Heidfeld belegte Mark Webber heute als schnellster BMW WilliamsF1 Team Pilot mit rund anderthalb Sekunden Rückstand den zwölften Platz, obwohl er seinen frischen Reifensatz wegen eines Drehers nicht optimal ausschöpfen konnte. Dennoch zeigte sich BMW Motorsport Direktor Mario Theissen nach den beiden Sessions nur bedingt zufrieden.

© xpb.cc
Antonio Pizzonia belegte am ersten Tag in São Paulo den soliden 13. Platz
Frage: "Herr Theissen, haben sich die positiven Erwartungen, mit denen Sie hierher gekommen sind, heute bestätigt?"
Mario Theissen: "Bisher noch nicht. Beide Fahrer haben zwar störungsfrei ihr Programm durchgezogen, sind mit der Performance des Autos aber nicht zufrieden. Es geht jetzt darum, die Daten auszuwerten und mit den Ingenieuren die Abstimmungen für morgen zu überarbeiten sowie natürlich auch die Reifenwahl zu treffen. Wir müssen dann sehen, wie das läuft."#w1#
"Natürlich können wir bis morgen einen Schritt machen. Ich bin da schon zuversichtlich, dass das gelingen wird und dass die beiden morgen unter den ersten Zehn sein werden."
Frage: "Der Wetterbericht sieht nicht allzu gut aus. Käme Ihnen Wetter wie zuletzt in Belgien vielleicht sogar gelegen, um mit einem Poker noch nach vorne zu kommen?"
Theissen: "Wenn es während des Rennens regnet, ist das in gewissem Maße eine Lotterie, denn der Eine gewinnt dabei, aber der Andere fällt zurück. Wir hatten in Spa sicher nicht nur Glück, sondern wir haben auch eine geschickte Rennstrategie gewählt. Wenn uns das wieder gelingt, würde mich das freuen, aber verlassen sollten wir uns nicht darauf."
Frage: "Für Antonio Pizzonia ist es ein Heim-Grand-Prix. Merken Sie etwas davon, dass er besonders unter Druck steht oder besonders motiviert ist?"
Theissen: "Er ist motiviert, freut sich sehr, dass er hier fahren kann. Ich glaube nicht, dass das einen zusätzlichen Druck erzeugt bei ihm. Jetzt müssen wir aber erst einmal das Auto vernünftig abstimmen. Dann kann er zeigen, was er drauf hat."
Frage: "São Paulo liegt in 800 Meter Meereshöhe. Macht sich das in der Motorleistung schon bemerkbar?"
Theissen: "Ja, natürlich. Da sind schon Größenordnungen von 50 bis 70 PS weniger an der Tagesordnung, die man wegen der geringeren Luftdichte hat."
Frage: "Reagiert da jeder Motor gleich oder gibt es Unterschiede zwischen den Herstellern?"
Theissen: "Da reagiert jeder Motor gleich."

