• 23.09.2005 21:47

Mühsames Training für die BMW WilliamsF1 Team Piloten

Webber und Pizzonia klagten über ein schwieriges Fahrverhalten ihrer Autos über die wellige Strecke von Interlagos hinweg

(Motorsport-Total.com) - Am ersten Trainingstag zum Großen Preis von Brasilien in Interlagos lief beim BMW WilliamsF1 Team alles nach Plan. Die Rennvorbereitungen von Antonio Pizzonia und Mark Webber auf dem anspruchsvollen Kurs blieben störungsfrei. Mark Webber kam nach 18 Runden mit 1,567 Sekunden Rückstand auf den 12. Rang, bei Antonio Pizzonia waren es nach 19 Umläufen 1,745 Sekunden auf dem 13. Platz.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Mark Webber empfand das Training nicht als Zuckerschlecken...

Mark Webber: "Der Trainingstag war anstrengend. Durch die Bodenwellen stellt Interlagos immer besondere Anforderungen an die Autos. Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns, um die Balance zu verbessern, damit wir über die Distanz schneller werden."#w1#

Antonio Pizzonia: "Positiv ist, dass wir heute unser komplettes Programm abgearbeitet haben. Das gilt vor allem für den Reifenvergleich. Aber das Auto ist momentan noch sehr schwierig zu fahren, wobei ich denke, dass die meisten Fahrer hier am ersten Tag ähnliche Schwierigkeiten haben."

Sam Michael, Technischer Direktor: "Das Training lief problemlos, wir haben unser geplantes Programm bezüglich der Bremsen, der Reifen und der Kühlung abgespult. Wir haben mit beiden zur Verfügung stehenden Reifenmischungen Daten gesammelt, um heute Abend die Auswahl zu treffen.

"Interlagos unterscheidet sich vor allem durch die geringere Luftdichte aufgrund der Höhenlage von allen anderen Kursen. Dadurch wird eine ganze Reihe von Faktoren beeinflusst. Zudem besteht ein Regenrisiko, was erheblichen Einfluss auf die Abstimmung hätte. Sollte es hier tatsächlich ein Regenrennen geben, würden alle Teams von den jüngsten Erfahrungen aus Spa profitieren. Wir hatten heute keine mechanischen Probleme."

Mario Theissen, BMW Motorsport Direktor: "Unsere Fahrer haben das vorgesehene Programm absolviert, sind jedoch mit der Performance ihrer Autos noch nicht zufrieden. Auf Basis der gesammelten Daten wird jetzt die Abstimmung für morgen überarbeitet und die Reifenauswahl getroffen. Motorenseitig gab es keine Störungen."