Theissen rechnet 2007 sogar mit mehr Spannung

Trotz - oder gerade wegen - des Rücktritts von Michael Schumacher rechnet BMW Motorsport Direktor Mario Theissen mit einer spannenden Saison 2007

(Motorsport-Total.com) - Ohne Michael Schumacher als mediales Zugpferd wird das Interesse an der Formel 1 zumindest in Deutschland mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit sinken, doch dank der zahlreichen Nachwuchstalente, die momentan aufrücken, könnte der Verlust abgefedert werden. Auch hinsichtlich der sportlichen Spannung muss man sich eher keine Sorgen machen.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen hofft auf seine drei deutschen BMW Sauber F1 Team Fahrer

Im Gegenteil: Ohne den siebenfachen Weltmeister sollte das Feld noch enger zusammenrücken, zumal es auch bei den Topteams einige signifikante Personalrochaden gibt - Fernando Alonso wird versuchen, seinen Titel in einem "Silberpfeil" zu verteidigen, während Kimi Räikkönen einen Ferrari-Vertrag unterschrieben hat. Hinzu kommt, dass aus dem Mittelfeld Rennställe wie Honda, das BMW Sauber F1 Team oder Red Bull Racing zu den Siegeskandidaten aufsteigen könnten.#w1#

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen fürchtet die Post-Schumacher-Ära jedenfalls nicht: "In der ersten Saisonhälfte wird er sicher vermisst werden, das wird ein komisches Gefühl sein. Auf der anderen Seite sind aber so viele junge Talente dabei, die nachdrängen, so dass aus meiner Sicht die Spannung sogar größer wird. Außerdem hat schon die Vergangenheit gezeigt, dass manch ein Topfahrer gegangen ist und sich die Lücke schneller geschlossen hat, als man vorher dachte", erklärte er gegenüber 'Eurosport'.

Insgeheim dürfte der Deutsche dabei auf einen seiner Landsmänner aus den eigenen Reihen hoffen, schließlich setzt das BMW Sauber F1 Team mit Routinier Nick Heidfeld sowie den testfahrenden Youngsters Sebastian Vettel und Timo Glock gleich auf drei potenzielle Schumacher-Nachfolger. Als viel versprechendster Hoffnungsträger aus diesem Trio gilt in Expertenkreisen Vettel, der mit seinen erst 19 Jahren schon Formel-1-Trainingsbestzeiten erzielt hat...