Theissen: Haben weiteren Schritt nach vorn gemacht
Der Doppelausfall war Pech, doch der BMW-Motorsportdirektor kann dem Belgien-Wochenende auch etwas Positives abgewinnen
(Motorsport-Total.com) - Das BMW-Williams-Team hätte beim Großen Preis von Belgien durchaus die Plätze drei und vier belegen können, zumindest jedoch dick punkten können, doch weder Juan-Pablo Montoya (Reifenplatzer mit Folgeschäden) noch Antonio Pizzonia (Getriebeschaden) sahen die Zielflagge.

© xpb.cc
Schumacher ließ die Konkurrenz auch 2004 im Regen stehen...
BMW-Motorsportdirektor Dr. Mario Theissen gibt sich in seiner Kolumne jedoch keinesfalls komplett gefrustet: "Wir haben gesehen, dass wir konkurrenzfähig waren und einen weiteren Schritt nach vorn gemacht haben. Dass sich unser Aufwärtstrend letztlich nicht auf dem Punktekonto ablesen lässt, gehört im Motorsport einfach dazu. Jetzt müssen wir in Monza verlorenen Boden wieder gut machen."#w1#
Den Beifall kann der Deutsche einmal mehr nur seinem Landsmann zukommen lassen: "In Spa wurde am Sonntag Motorsport-Geschichte geschrieben. Und wer sonst als Michael Schumacher war auch diesmal der Autor? Sieben WM-Titel hat er nun bereits auf seinem Konto. Er ist ein absoluter Ausnahmesportler, der durch seine Hingabe, seine Beharrlichkeit, sein Talent und seinen Willen zu einer Ikone in seiner Sportart wurde."
Von einer Aufbauarbeit, wie sie Schumacher geleistet hat, kann man bei Williams nur träumen: "Bei Ferrari und in seiner Karriere hat er etwas Einzigartiges geschaffen, was auf lange, lange Zeit, vielleicht sogar für immer, seinesgleichen sucht. Er hat mit all seinen Rekorden der Formel 1 in eindrucksvoller Manier den Schumi-Stempel aufgedrückt. Ein Riesenkompliment und herzlichen Glückwunsch an einen herausragenden und sympathischen Sportsmann.

