Tests: Erste Probleme mit dem neuen Ferrari

Obwohl Schumacher heute erneut den Rundenrekord in Fiorano verbesserte, traten die ersten Probleme mit dem F2003-GA auf

(Motorsport-Total.com) - Nach dem sensationellen Shakedown zu Beginn dieser Woche forderte die italienische Presse das Ferrari-Team auf, den neuen F2003-GA gleich vom ersten Rennen an einzusetzen. Inzwischen sind aber die ersten Defekte aufgetreten, auch wenn der schiere Speed nach wie vor überzeugt.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher heute im F2003-GA in Fiorano

Schumacher ging nach dem gestrigen "halben Ruhetag" heute früh auf die Strecke, spulte insgesamt 84 Runden ab, hatte aber auch das eine oder andere Problem. Klang gestern der Motor phasenweise äußerst unschön, so war es heute nach Presseinformationen die Hydraulik, die einmal den Dienst quittierte. Damit ist die Befürchtung der Italiener eingetreten, wonach der reibungslose Auftakt am Dienstag noch nicht die ganze Wahrheit ans Tageslicht gebracht haben könnte.

Alles in allem durfte man bei Ferrari aber auch heute positiv bilanzieren, verbesserte Schumacher doch zum zweiten Mal an drei Tagen den Streckenrekord ? diesmal sogar auf 56.807, also um zwei weitere Zehntelsekunden. Dabei standen schnelle Zeiten noch nicht einmal im Vordergrund, möchte man sich doch zunächst auf die Standfestigkeit konzentrieren.

Morgen wird das Ferrari-Team die Tests in Fiorano fortsetzen.