• 27.06.2003 18:40

Szafnauer: "Wir wollen der Formel 1 helfen"

Der Honda-Sportchef über die weitere Zusammenarbeit mit BAR, Kundenmotoren, Weiterentwicklungen und das neue Auto

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Otmar, wie sieht es bei euch hinsichtlich der Lieferung von Kundenmotoren aus?"
Otmar Szafnauer: "Wie sie sicher wissen, hat Honda in der Vergangenheit ? auch in jüngster Vergangenheit ? Kundenmotoren ausgeliefert, auch bei den Motorrädern, in der IRL, in der CART-Serie. Wir sind also nicht gegen Kundenmotoren und haben auch keine Angst davor. Unser Plan für die Formel 1 ist aber, kurzfristig mit nur einem Team zusammen zu arbeiten. Wir wollen der Formel 1 helfen und die beste Möglichkeit, wie wir das erreichen können, ist, wenn wir gemeinsam mit einem Team konkurrenzfähiger werden. Kurzfristig wollen wir also bei diesem einen Team bleiben und uns nach vorne arbeiten, um die Formel 1 als Ganzes interessanter zu machen."

Titel-Bild zur News: Otmar Szafnauer

Otmar Szafnauer stellte sich am Nürburgring den Fragen der Presse

Frage: "Ihr werdet also nicht in der Lage sein, nächstes Jahr Kundenmotoren auszuliefern?"
Szafnauer: "Es gibt keine Pläne, nächstes Jahr Kundenmotoren an ein Team zu liefern."

Nächste Honda-Ausbaustufe soll in Silverstone folgen

Frage: "Ihr hattet gerade einen großen Entwicklungsschritt beim Motor. Werden in dieser Saison noch weitere kommen?"
Szafnauer: "Ja. Die letzte Ausbaustufe hatten wir in Kanada und die nächste wird in Silverstone kommen. Bei diesem Rennen und in Frankreich werden wir also den Kanada-Motor verwenden, aber dann setzen wir einen stark verbesserten Motor ein."

Frage: "Kommen diese Schritte jetzt schon jedes zweite oder dritte Rennen?"
Szafnauer: "Ja, jedes zweite oder dritte Rennen. Zu Saisonbeginn sogar noch etwas schneller, manchmal bei jedem Rennen."

Frage: "Die Entwicklungskurve ist also ziemlich extrem, nicht wahr?"
Szafnauer: "Ja, denn wir sind nicht zufrieden damit, wo wir stehen, also müssen wir die Weiterentwicklung vorantreiben, das Gewicht verringern und die Fahrbarkeit verbessern. Das sind die Bereiche, auf die wir uns konzentrieren."

Frage: "BAR hat bekannt gegeben, dass das neue Auto nicht vor dem fünften Rennen der Saison 2004 kommen wird. Wie hat man bei Honda darauf reagiert?"
Szafnauer: "Das wurde in Absprache mit uns geplant. Unser neuer Motor wird früh in einem Interimsfahrzeug laufen. Ich denke, es soll über ein ganz neues Heck verfügen, also kommt das Debüt des neuen Autos erst nach den Überseerennen. Ich halte das für einen guten Plan. Strategisch haben wir so mehr Spielraum."

Neuer Motor schon im August erstmals am Prüfstand

Frage: "Plant ihr für nächstes Jahr mit einem brandneuen Motor?"
Szafnauer: "Ja, speziell mit den neuen Regeln, es wird ein ganz neuer Motor. Im November wird er zum ersten Mal laufen und der erste Test auf dem Prüfstand ist für August vorgesehen, glaube ich."

Frage: "Welche Veränderungen wünschst du dir nach dem heutigen Qualifying für kommende Saison?"
Szafnauer: "Naja, wenn es das Feld durcheinanderwirbelt und gut für die Fans ist, dann ist es gut für uns alle. Wir haben den Freitag, um unseren wahren Speed unter Beweis zu stellen, und der Samstag ist eine eher strategische Angelegenheit."

Frage: "Ihr habt Honda-Ingenieure bei BAR platziert. Gibt es einen Plan, das noch zu intensivieren?"
Szafnauer: "Ja, wir setzen diesen Plan weiterhin fort. Nächstes Jahr werden mehr von unseren Chassis-Leuten zu BAR gehen und in Bereichen helfen, in denen wir bisher nicht geholfen haben. Die Antwort ist also ja."