Suganuma: "Wir müssen das Ergebnis akzeptieren"
Bridgestones Technischer Manager im 'F1Total.com'-Interview über ein enttäuschendes Heimrennen und die Vorschau auf das Saisonfinale in Sao Paulo
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Das Rennen in Suzuka hat mit dem Ausfall von Michael Schumacher ein völlig unerwartetes Ende genommen. Was ist Ihr Resümee dieses Rennens?"
Hisao Suganuma: "Die Strecke von Suzuka ist für die Reifen sehr belastend. Aber Michael konnte ein hohes Tempo halten und eine Führung von rund fünf Sekunden aufbauen. Das war ziemlich gut. Zu diesem Moment dachte ich, dass das Ergebnis für uns ziemlich viel versprechend aussieht. Aber leider gab es dann an Michael Schumachers Motor ein Problem, weswegen er aufgeben musste. Wenn so etwas passiert, dann passiert es."

© xpb.cc
Jean Todt mit Hisao Suganuma: Lange Gesichter nach dem Schumacher-Ausfall
Frage: "Aber zumindest steht Ihr mit Massa auf dem Podium..."
Suganuma: "Ja. Als Michael ausgeschieden war, da hatte ich mir die Hoffnung gemacht, dass Massa auf Alonso aufholen und das Rennen gewinnen kann. Das ist leider nicht passiert. Fakt ist, dass er im ersten Abschnitt des Rennens einen Plattfuß hatte, dadurch musste er früher an die Box, um die Reifen zu wechseln, als dies ursprünglich geplant war. Das war der Grund, warum er in Bezug auf seine Rundenzeiten litt."#w1#
Frage: "Könnte der Plattfuß bei Massa durch Trümmerteile entstanden sein, die auf der Strecke lagen?"
Suganuma: "Wir sind uns nicht sicher, was den Plattfuß verursacht hat, aber ganz offensichtlich war es etwas, das auf der Strecke lag und den Reifen beschädigte."
Frage: "Machten Sie sich nach dem Unfall von Christijan Albers angesichts der zahlreichen Trümmerteile auf der Strecke Sorgen?"
Suganuma: "Ich konnte sehen, dass seine Antriebswelle mitten auf der Straße lag. Auch ich dachte, dass das Safety Car vielleicht auf die Strecke geht. Aber so ist es nicht gekommen. Ein Streckenposten hat das Teil dann von der Strecke geholt. Es schien nicht so, als hätten die anderen Autos durch den Zwischenfall von Albers gelitten, was gut ist."
Frage: "Einige Fahrer haben gesagt, dass es interessant gewesen ist zu sehen, wie die verschiedenen Reifen reagierten, als sich eine dunkle Wolke über die Strecke schob und sich dadurch die Streckentemperatur veränderte..."
Suganuma: "Zu dieser Zeit schienen die Positionen auf der Strecke schon bezogen zu sein. Ich hatte gehofft, dass dadurch vielleicht noch etwas passiert, aber das geschah nicht. Wir müssen dieses Ergebnis akzeptieren. Bei einem verbleibenden Rennen hat Michael mathematisch noch eine Chance. Wir geben niemals auf und geben unser Bestes, um ihm den bestmöglichen Reifen zur Verfügung zu stellen."
Frage: "Was wird die Herausforderung im Rennen von Sao Paulo sein, wie müssen Sie sich im Hinblick auf die Reifen vorbereiten?"
Suganuma: "In Bezug auf die Reifen ist Brasilien ein wenig leichter als Suzuka. Wir können aus diesem Grund weichere Gummimischungen verwenden. Wir wollen ihm aus diesem Grund bessere Reifen zur Verfügung stellen, sodass er im letzten Rennen seiner Karriere gewinnen kann."

