Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Massa: "Hätte das Rennen gewinnen können"
Felipe Massa im Interview über sein Reifenproblem, durch das er einen möglichen Sieg verloren hat, und über die verbliebenen Chancen in der Weltmeisterschaft
(Motorsport-Total.com) - Frage: "Felipe, du kamst relativ früh zu deinem ersten Boxenstopp und hingst dann hinter Nick Heidfeld fest, nicht wahr?"
Felipe Massa: "Ja. Ich hatte einen Reifenschaden und musste den ersten Stopp vorziehen. Ich wäre sonst in Runde 16 hereingekommen. Ich weiß nicht, wann ich reingekommen bin, vielleicht Runde 13 oder so. Das war ein Problem, denn ich hing dann hinter Heidfeld fest und er war ziemlich langsam. Da habe ich die Chance verloren, vor Fernando (Alonso; Anm. d. Red.) zu bleiben, und wenn ich darüber nachdenke, was mit Michael (Schumacher; Anm. d. Red.) passiert ist, hätte ich das Rennen gewinnen können. Das war alles wegen dieses ersten Stints."

© xpb.cc
Felipe Massa glaubt, dass er heute in Japan durchaus gewinnen hätte können
"So etwas kommt eben vor. Der letzte Stint war gut, aber nicht gut genug, um Fernando noch einzuholen. Schade für das Team wegen des Motorschadens, aber wir werden in Brasilien unser Bestes geben."#w1#
Frage: "Wo hattest du das Reifenproblem?"
Massa: "Rechts hinten, glaube ich."
Frage: "Michael Schumacher ging in der dritten Runde an die vorbei. Hast du ihn durchgelassen?"
Massa: "Ja. Ich wollte ihm für die Weltmeisterschaft helfen, folgte ihm und wir konnten unseren Vorsprung ausbauen. Alles lief gut, aber leider hatte er dann ein Motorenproblem."
Frage: "Du hast den Druck aber aufrechterhalten, nicht wahr?"
Massa: "Ja. Das Auto war sehr gut und ich pushte, als ich pushen musste. Es lief da nicht schlecht."
Frage: "Beim letzten Rennen hattest du ein Motorenproblem. Musstest du während des Wochenendes mal die Drehzahlen zurücknehmen?"
Massa: "Ja, es stimmt, dass ich im letzten Rennen ein Problem hatte, aber wir dachten, es würde schon okay sein. So etwas sollte nicht passieren. Wir hatten in diesem Jahr kaum Probleme mit dem Motor, nur in Malaysia, aber abgesehen davon war es gut. Das Problem kam unerwartet, ich weiß nicht genau, was los war. Viel Drehzahl habe ich im Vergleich zu China nicht weggenommen, denn dort ließ ich den Motor ja wechseln, wodurch die Laufleistung noch gering war. Da war ich nicht besorgt."
Frage: "Wie war das Auto dann im zweiten Stint?"
Massa: "Nicht so schlecht. Ich hatte ein bisschen Probleme mit Graining und mit dem Wind, der sehr wechselhaft war, daher hatte ich manchmal Übersteuern. Es war nicht einfach zu fahren, aber ich denke, es war nur der erste Stint schuld. Renaults Pace war viel besser als gestern, aber wir hätten vor ihnen bleiben können. Leider gelang das nicht. Jetzt geben wir beim nächsten Rennen eben alles."
Frage: "Habt ihr euch wegen der Wrackteile von Christijan Albers Sorgen gemacht?"
Massa: "Wir machten uns da keine Sorgen, denn beim Fahren denkt man nicht viel. Man fährt einfach um die Teile herum, aber es ist immer ein bisschen unangenehm, denn man könnte ja ein Reifenproblem bekommen. Das war zum Glück nicht der Fall."
Frage: "Jetzt geht es zu deinem Heimrennen nach Brasilien, sehr wichtig für Ferrari und auch für dich, nicht wahr?"
Massa: "Natürlich. Wir werden unser Bestes geben und versuchen, das Rennen zu gewinnen. Es ist sehr wichtig, denn man weiß nie, was passieren kann. Renault hat einen komfortablen Vorsprung, aber wir werden es versuchen und alles dafür tun, es noch zu schaffen. Rennsport ist Rennsport. Man weiß nie, was passieren kann - wie heute mit Michael..."

