Stuck: Bessere Alchemistenküche in Frankreich
Für Ex-Formel-1-Pilot Hans-Joachim Stuck arbeiten die Reifentechniker in Frankreich einfach besser - lange Leidensphase für Bridgestone
(Motorsport-Total.com) - Schon in Malaysia deutete sich an, dass Bridgestone im Reifenkamp ins Hintertreffen geraten ist. Sobald die Temperaturen etwas wärmer werden, leiden die Autos auf japanischen Pneus besonders. Daran konnten offenbar auch die vielen Testkilometer in den vergangenen Wochen kaum etwas ändern. In Barcelona waren die Reifen der Michelin-Konkurrenz wieder das Maß der Dinge.

© xpb.cc
Hans-Joachim Stuck sieht Michelin noch eine ganze Weile im Vorteil
Für Hans-Joachim Stuck ist klar ersichtlich, dass in Frankreich momentan besser gearbeitet wird. Zum einen helfe natürlich, dass Michelin gleich mehrere Top-Teams unter Vertrag habe, Bridgestone aber neben Minardi und Jordan nur Ferrari. "Dann muss man auch einfach sagen, dass sie bei Michelin in Frankreich die besseren Leute haben", so Stuck gegenüber 'sport.ard.de'.#w1#
"Dieser Grat zwischen Gut und Böse ist gerade in der Formel 1 ultraschmal", fuhr er fort. "Es liegt einmal an der Konstruktion und an der Mischung des Reifens. Die Alchemistenküche brennt in Frankreich ein bisschen besser als in Japan." Zudem sei der Rückstand der Japaner kurzfristig kaum aufzuholen.
"Das ist relativ schwierig, wenn man bedenkt, dass von Rennstrecke zu Rennstrecke andere Konstruktionen wie auch andere Mischungen angefertigt werden müssen, und davon dann auch noch möglichst drei oder vier verschiedene", so Stuck. Hinzu komme ein Richtungswechsel in der Strategie. "Wenn man sich dann einmal auf eine Richtung festgelegt hat, ist es natürlich während des Jahres wahnsinnig schwierig, aufwendig und kostenintensiv, etwas zu ändern."
"Nach so einem Desaster wie jetzt in Barcelona wird Bridgestone mindestens zwei Rennen brauchen, um nach vorne zu kommen. Das ist für die Formel 1 allerdings schon Schneckengeschwindigkeit", erklärte der 54-Jährige. Einen baldigen Sieg von Michael Schumacher würde nur regnerisches Wetter bringen. "Da ist Bridgestone das, was Michelin im Trockenen ist."

