Stoddart mahnt: Die Kleinen nicht vergessen!

Ferrari ist bis 2012 an Bord, Minardi-Boss Paul Stoddart fürchtet aber, dass die kleinen Teams links liegen gelassen werden

(Motorsport-Total.com) - Gestern wurde bekannt, dass Ferrari als erstes Team ein neues Concorde Agreement, welches zwischen 2008 und 2012 gültig sein wird, unterschrieben hat. Da eine Rennserie auf solchem Niveau ohne Ferrari kaum überlebensfähig wäre, steht die 'GPWC' vor einem Scherbenhaufen. Aber: Die restlichen neun Teams hängen noch in der Luft.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone und Paul Stoddart

Paul Stoddart mahnt, dass die kleinen Teams nicht vergessen werden dürfen

Theoretisch könnte die 'GPWC' sich damit abfinden, Ferrari verloren zu haben, stattdessen aber alle anderen Teams unter Vertrag nehmen. Freilich wird dies mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren, da das neue Concorde Agreement von Bernie Ecclestone eine weit höhere Beteiligung an den TV-Einnahmen als bisher vorsieht. Dennoch müssen die Unterschriften erst einmal unter Dach und Fach gebracht werden.#w1#

Minardi-Teamchef Paul Stoddart hofft außerdem, dass der eingeschlagene Sparkurs nicht vernachlässigt wird: "Ich glaube, man darf nicht übersehen, was die anderen neun Teams gemacht haben, nämlich den Kostenpakt zusammenzuhalten. Es wäre leicht, mit der gestrigen Bekanntgabe auf all die harte Arbeit zu vergessen, die wir geleistet haben, aber das wäre sehr schade. Ich werde darum kämpfen, dass das nicht passiert", sagte er.

Der Australier machte klar, dass nicht plötzlich alle Probleme aus der Welt sind, signalisierte gleichzeitig aber Interesse daran, das Concorde Agreement ebenfalls zu unterschreiben: "Ich ziehe meinen Hut vor Bernie. Das ist auf jeden Fall ein guter Schritt, weil wir uns endlich nach vorne bewegen", wird er von 'Autosport' zitiert. Allerdings betonte er auch, dass die Interessen der kleinen Teams ebenfalls berücksichtigt werden müssen.

Und Stoddart stellt einen weiteren Gedankenansatz in den Raum: "Die 'GPWC' könnte jetzt sagen, 'Wenn die anderen neun Teams zu uns kommen, dann soll Ferrari gegen sich selbst fahren, also bieten wir den restlichen Teams einen Deal an, den sie noch nie gesehen haben', nur wäre das das Schlechteste für den Sport, denn dann könnte es zu einer geteilten Situation wie mit CART und IRL kommen. Andernfalls muss Bernie ein gutes Angebot machen. Gewinner sind die kleinen Teams."