Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
GP Österreich
Spielberg in der Analyse: Leclerc zittert sich zum Sieg!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Geldstrafe zur Bewährung für die Top 3 +++ Red-Bull-Niederlage kam "überraschend" +++ Marko kritisiert Perez nach Crash +++
Erste Strafe
So, jetzt geht es dann los: Gasly ist der erste Fahrer, der eine Fünf-Sekunden-Strafe für Tracklimits bekommt. Kurz darauf erwischt es auch Norris. Und ich fürchte, das wird noch nicht das Ende gewesen sein ...
Vorne überholt Leclerc Verstappen dank der frischeren Reifen wieder. Das läuft hier aktuell ganz gut für Ferrari. Der Niederländer legt derweil seinen zweiten Stopp ein und wechselt noch einmal auf harte Reifen.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Gute Kämpfe
Vorne tut sich weiterhin wenig, aber hinten im Feld gibt es einige tolle Kämpfe, in die unter anderem auch Schumacher verwickelt ist. Derweil gibt Perez auf, der Red Bull ist zu stark beschädigt. Nullnummer für ihn.
Leclerc kommt zum Stopp - und hinter Verstappen wieder auf die Strecke. Aber zur Erinnerung: Er hat deutlich später als der Niederländer gestoppt. Er hat also frischere Reifen - und könnte jetzt ebenfalls durchfahren.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Tracklimits
Mehrere Fahrer wurden bereits verwarnt, einige sogar schon zweimal. Zur Erinnerung: Beim dritten Mal gibt es eine Strafe. Ich sehe die Strafenflut schon kommen, denn hier sind gerade einmal 16 von 71 Runden absolviert ...
Ferrari reagiert übrigens zunächst nicht auf den Verstappen-Stopp. Doppelführung also für die Scuderia.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Führungswechsel
Leclerc schafft es und schnappt sich Verstappen! Der Weltmeister nutzt das und kommt danach direkt zum Boxenstopp. Er wechselt auf harte Reifen. Auch dahinter wird fleißig gestoppt, das Feld verschiebt sich etwas.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Strafe für Russell
Fünf Sekunden für den Perez-Crash. Aber davon kann der Mexikaner sich auch nichts kaufen ... Vorne macht Leclerc Druck auf Verstappen. Sainz kann nicht ganz mit den beiden mithalten.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Perez chancenlos
Der Mexikaner fährt Rundenzeiten, die langsamer als die der Top 10 sind - und gleich wird er überrundet. Das wird heute keine weitere Aufholjagd geben, das Auto ist nach dem Unfall wohl zu schwer beschädigt.
Bottas wechselt derweil schon auf harte Reifen. Theoretisch könnte er jetzt durchfahren.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Verstappen führt
Vorne tut sich nix, Verstappen verteidigt die Führung. Dahinter gab es einen Kontakt zwischen Russell und Perez. Russell kann weiterfahren, Perez hat Schaden und fällt auf den letzten Platz zurück.
Das hatte sich Red Bull anders vorgestellt ...
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Reifen
Zhou, Tsunoda, Vettel und Alonso starten auf den harten Reifen. Alle befinden sich im hinteren Teil des Feldes und zocken daher etwas. Die anderen 16 Piloten fahren auf Medium los. Die weichen Reifen hat keiner gewählt.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Jetzt Session-Ticker öffnen!
Der Mercedes ist wieder zusammengebaut und in fünf Minuten geht es dann endlich los! Für euch ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Die Lufttemperatur liegt aktuell bei rund 20 Grad, die Asphalttemperatur bei gut 31 Grad. Das ist ganz ähnlich wie in den Sessions am bisherigen Wochenende. Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit beträgt lediglich zehn Prozent.
Problem bei Hamilton?
Am Mercedes wird noch gearbeitet. Ein Problem mit den Bremsen? Noch sind ein paar Minuten Zeit, aber so spät will man am Auto eigentlich keine größeren Arbeiten mehr vornehmen. Da muss jetzt jeder Handgriff sitzen.
Wirklich nur ein Stopp?
Pirelli prophezeit das bekanntlich, aber Helmut Marko ist sich da nicht so sicher. Bei 'Sky' verrät er: "Wir haben uns das Formel-2-Rennen sehr genau angeschaut und dort war der Reifenverschleiß unglaublich hoch."
"Also das hat ja das ganze Rennen durcheinandergewirbelt. Und wir haben das in unsere Überlegungen mit einkalkuliert", sagt er und erklärt, dass bei der Strategie "alles möglich" sei - also einer oder zwei Stopps.
Risiko bei Vettel-Strategie?
Das deutet Teamchef Mike Krack bei 'Sky' zumindest an. Er erklärt: "Bei Lance müssen wir natürlich schauen, dass wir so schnell wie möglich in die Punkteränge kommen und eher ein konservatives Rennen gehen."
"Bei Sebastian ist es so, da müssen wir schauen, wie sich da Rennen entwickelt", sagt er und erklärt: "Wichtig ist, dass wir ihn aus dem Verkehr rausholen, dass er sein Potenzial nutzen kann maximal."
"Und dann schauen, dass wir auf jeden Fall durchkommen ohne Zwischenfälle wie gestern", so Krack. Erst kurz vor dem Start erfahren wir dann, wer auf welchen Reifen starten wird.
Horner: Wird eine enge Kiste!
"Ich denke, es wird heute ein sehr enges Rennen mit den Ferraris werden", sagt der Red-Bull-Teamchef bei 'Sky' kurz vor dem Start und erklärt, dass sich beide Autos gestern im Sprint in Sachen Pace kaum etwas genommen hätten.
Wichtig sei, dass Perez "schnell" an Russell vorbeikomme, damit er Verstappen vorne helfen könne. Denn sollte er zu lange hinter dem Mercedes feststecken, dann könnten die Top 3 bereits enteilt sein ...
Alle in der Startaufstellung
Alle 19 Fahrer haben es in die Startaufstellung geschafft. 19 deshalb, weil Bottas ja bekanntlich aus der Box starten wird. Vielleicht aber gar nicht so schlecht, um sich aus dem Chaos in Kurve 1 herauszuhalten.
Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass es da auch heute wieder krachen könnte ...
Tracklimits
Gestern im Sprint haben sich die Piloten ja ganz gut im Griff gehabt. Hoffen wir jetzt mal, dass das eher ein Maßstab als das Formel-2-Rennen am Vormittag ist. Da gab es nämlich zahlreiche Strafen wegen Verstößen gegen die Tracklimits.
Auf dem Red-Bull-Ring leider ein Thema, das man immer im Hinterkopf haben muss. Wir sind aber einfach mal optimistisch, dass die Fahrer das gleich im Griff haben.
Die Spannung steigt
In weniger als einer Stunde geht es los! Weiterhin kein Regen in Sicht. Der Ablauf ist heute wieder wie immer. Um 14:20 Uhr öffnet für zehn Minuten die Boxengasse. Auch heute haben wir wieder freie Reifenwahl für alle 20 Piloten.


Neueste Kommentare