GP Österreich
Spielberg in der Analyse: Leclerc zittert sich zum Sieg!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Geldstrafe zur Bewährung für die Top 3 +++ Red-Bull-Niederlage kam "überraschend" +++ Marko kritisiert Perez nach Crash +++
Red-Bull-Niederlage kam "überraschend"
Das gesteht Helmut Marko. "Nach der eigentlichen Überlegenheit am Freitag und Samstag kam das jetzt überraschend", sagt er bei 'Sky' und ergänzt, dass man sich den "derartigen Abbau" der Reifen heute "nicht erklären" könne.
"Umso verwunderlicher: Mit dem letzten Satz hat unser Tempo und auch die Reifentemperatur, Degradation alles gestimmt. Also was da los war ... Ich hoffe, wir können das klären", grübelt er.
"Aber den zweiten Platz nehmen wir zufrieden hin", gibt er sich versöhnlich und ergänzt: "Schnellste Runde haben wir auch. Also die Schadensbegrenzung ist im Rahmen des Möglichen."
Schumacher: "Rücken näher an die Top 10 ran"
"Ich glaube, dass wir rundum zufrieden sind mit dem heutigen Tag", freut sich der Deutsche bei 'Sky' und erinnert: "Ich glaube, gestern haben wir leider ein paar Punkte liegenlassen." Heute sei aber alles in Ordnung gewesen.
Im Hinblick auf seine Kämpfe auf der Strecke sagt er: "Sehr wohl fühle ich mich da. Natürlich würde ich mich am wohlsten fühlen vorneweg, aber dafür müssen wir wahrscheinlich noch ein bisschen warten."
"Aber ich glaube, dass wir wie gesagt ein Auto haben, mit dem wir kämpfen können, womit wir manchmal auch nicht allzu viel riskieren müssen, um unbedingt vorbeizukommen. Weil wir eben diesen Speed haben", so Schumacher.
"Von daher: sehr happy damit, was wir als Team wieder geschafft haben heute. Wir rücken näher an die Top 10 ran", freut er sich.
Sainz trauert Doppelsieg nach
"Mir fehlen die Worte", sagt der Spanier bei 'Sky'. Die Pace sei heute gut gewesen, der Reifenabbau nicht zu hoch und man hätte wohl einen Doppelsieg holen können. Doch dann ging sein Motor hoch.
Für Sainz übrigens schon der vierte Ausfall im elften Saisonrennen. Nach seinem Sieg in Silverstone ist er damit wieder auf dem harten Boden der Tatsachen angekommen - auch im Hinblick auf die WM.

© Motorsport Images
Hamilton: Nicht mit Podest gerechnet
Zur Erinnerung: Er war nur von P8 ins Rennen gegangen. "Das hatte ich definitiv nicht erwartet", gesteht er und erinnert: "Gestern war ein etwas schwieriger Tag für uns. Es war ein hartes Wochenende."
Daher sei er "dankbar", dass das Team heute P3 und P4 geholt habe. "Das sind großartige Punkte", freut sich Hamilton, der sich noch einmal beim Team für die Arbeit nach seinem Crash am Freitag bedankt.
Hätte er nach dem Qualifying wohl nicht gedacht, heute auf dem Podium zu stehen.
Verstappen: Reifen waren das Problem
"Es war ein schwieriger Tag", gesteht der Weltmeister und erklärt: "Wir schienen sofort etwas Probleme mit den Reifen zu haben. Das hat sich dann quasi durch jede einzelne Mischung gezogen."
Er habe einfach "zu viel Abbau" gehabt, um Leclerc attackieren zu können. "Aber der zweite Platz ist an einem schwierigen Tag für uns trotzdem ein gutes Ergebnis", gibt er sich versöhnlich.
Zumal er in der WM heute lediglich sechs Zähler auf Leclerc verloren hat, weil er noch die schnellste Runde gefahren ist.
Leclerc: Was war am Ende los?
"Ich hatte dieses Problem mit dem Gas. In den langsamen Kurven blieb das Gas bei 20 oder 30 Prozent hängen. Das war sehr schwierig", berichtet er. Deswegen hatte er also vor allem in Kurve 3 riesige Probleme.
"Aber wir haben es bis zum Ende geschafft", atmet er durch und gesteht nach seinem Sieg: "Ich habe das wirklich gebraucht! Die vergangenen fünf Rennen waren unglaublich schwierig für mich, aber auch für das Team."
Auch den Defekt des Teamkollegen habe er am Ende natürlich im Kopf gehabt. Er habe aber gewusst, dass es ein anderes Problem als bei ihm selbst gewesen sei, weil es bei ihm nicht den Motor betroffen habe.
Offizieller Fahrer des Tages ...
... ist heute übrigens Schumacher nach dem besten Ergebnis seiner Formel-1-Karriere geworden! Vielleicht ist der Knoten jetzt ja wirklich geplatzt. In Silverstone zum ersten Mal überhaupt in den Punkten, heute dann direkt zum zweiten Mal in Folge.
Jetzt Fahrer bewerten!
Bei uns habt ihr natürlich wieder die Möglichkeit, die 20 Piloten für ihre Leistung zu bewerten. Wer waren eurer Meinung nach die besten Fahrer in Spielberg? Am Montag gibt es die große Auswertung.
Hier geht es zu Abstimmung!
Strafe gegen Vettel
In der letzten Runde hat sich Vettel auch noch fünf Sekunden wegen Tracklimits eingehandelt. Spielt aber keine Rolle mehr, er hatte das Rennen sowieso nur auf P15 beendet - so wird er dann 17. und Letzter.
Leclerc jubelt derweil über den ersten Ferrari-Sieg in Spielberg seit 2003.
Leclerc gewinnt!
Leclerc schleppt den angeschlagenen Ferrari ins Ziel und gewinnt vor Verstappen und Hamilton! Schumacher holt auf P6 sein bestes Formel-1-Resultat. Hier im Ticker geht es gleich weiter mit den Stimmen zum Rennen. Vorher die Übersicht:
Bericht
Ergebnis
WM-Stand
Problem bei Leclerc
Geht es für Ferrari jetzt ganz den Bach runter? Leclerc meldet ein Problem mit dem Gaspedal - und von hinten kommt Verstappen heran! Nach dem Rennen gibt es derweil noch eine Untersuchung gegen Alonso, da gab es beim Boxenstopp ein Problem.
Noch drei Runden!
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Schlussphase
Leclerc und Verstappen haben für den Endspurt unter VSC noch einmal auf Mediums gewechselt. Auch da ist der Ferrari aber zu schnell für den Red Bull - falls er bis zum Ende durchhält ...
Die letzten Runden laufen bereits.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Sainz raus!
Nix mit Doppelsieg! Motorschaden bei Sainz. Der Ferrari brennt, da hat es ordentlich etwas zerlegt. Hamilton erbt P3 und damit den letzten Podestplatz - und Verstappen hat P2 erst einmal sicher. Das VSC kommt.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Leclerc wieder vorne
Wie erwartet, das war kein großes Problem. Das könnte hier bereits das entscheidende Manöver im Kampf um den Sieg gewesen sein. Noch liegt Verstappen auf P2. Aber von hinten kommt auch noch Sainz auf deutlich frischeren Reifen.
Sieht hier aktuell nach einem Doppelsieg für Ferrari aus.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Leclerc stoppt
Zweiter Stopp jetzt auch bei Leclerc. Er kommt wieder hinter Verstappen raus, hat aber natürlich auch dieses Mal wieder den Vorteil der frischeren Reifen. Es sollte also kein großes Problem sein, den Red Bull wieder zu überholen.
Derweil hat Gasly für die Vettel-Aktion erwartungsgemäß seine zweite Fünf-Sekunden-Strafe des Tages bekommen.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Nächste Strafe
Fünf Sekunden auch für Zhou. Derweil kracht es zwischen Gasly und Vettel, das war fast die identische Situation wie bei Perez vorher. Dürfte also noch eine Strafe für Gasly geben. Vettels Rennen ist jedenfalls gelaufen, auch wenn er weiterfahren kann.
Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


Neueste Kommentare