• 14.08.2008 10:11

Speed Academy: Ebel sucht den Super-Schumi

'RTL'-Boxenreporter Kai Ebel macht im Rahmen der Speed Academy den motorsportlichen Nachwuchs fit - Neuer Schumacher schon gefunden?

(MST/Speed-Academy.de) - Seit 16 Jahren gilt der Mönchengladbacher Moderator und Reporter Kai Ebel als "Mister Boxengasse" bei der Formel 1. Für seinen Haussender 'RTL' ist der diplomierte Sportlehrer so hautnah an den Piloten und den Verantwortlichen der Königsklasse des Motorsports wie sonst niemand. Er hatte sie wirklich alle, die Schumachers, Alonsos, Hamiltons, Coulthards und Räikkönens. Ende August wird Ebel, der als renommierter Box-Fachmann gern selbst in den Ring steigt, 44 Jahre jung. Der TV-Mann ist natürlich topfit. "Genau das erwarte ich auch von den Fördermitgliedern der Speed Academy: Sie müssen nicht nur auf, sondern auch neben der Strecke immer Topleistungen bringen."

Frage: "Kai, Sie sind Jurymitglied der Speed Academy und begründen Ihr Engagement mit dem Satz 'weil es mich interessiert, wer der Nachfolger von Michael Schumacher wird.' Wie realistisch ist es, dass die Speed Academy fündig wird?"
Ebel: " Die Speed Academy ist doch längst fündig geworden. Timo Glock hat nicht erst mit seinem zweiten Platz beim Großen Preis von Ungarn bewiesen, dass er in der Königsklasse angekommen ist. Auch bei Adrian Sutil und Nico Hülkenberg zeigt der Karrierepfeil deutlich nach oben."#w1#

Talente setzen sich immer durch

Titel-Bild zur News: RTL

Kai Ebel ist in der Boxengasse für teils extrem schrille Outfits bekannt

Frage: "Hätte es Michael Schumacher heute schwerer als Anfang der 90er Jahre, solch eine Karriere zu starten? Oder hätte er es mit dem Engagement der Speed Academy eventuell sogar leichter?"
Ebel: "Ein gutes Pferd drängt sich immer an die Krippe! Ich bin davon überzeugt, dass sich absolute Ausnahmetalente immer und zu jeder Zeit durchsetzen werden. Um ein Juwel wie Schumi zu werden, müssen auch die Rohdiamanten des deutschen Motorsports an der einen oder anderen Stelle noch poliert werden. Die Speed Academy sorgt für Rundum-Bildung und hilft, dass auch Medien, Sponsoren und Rennteams das Talent leichter erkennen."

Ganzheitliche Ausbildung für Piloten

Fernando Alonso

Alle Stars vorm Mikrofon: Kai Ebel ist in der Boxengasse allgegenwärtig Zoom

Frage: "Was bringt die Speed Academy den Fahrern Ihrer Meinung nach?"
Ebel: "Die Speed Academy bietet den Fahrern die Möglichkeit, sich unter realistischen Bedingungen und mit Hilfe kompetenter "Lehrer" systematisch auf die Karriere in der Formel 1 vorzubereiten. Früher war oft der Zufall für die einzelnen Schritte verantwortlich. An diesem Punkt setzt die Speed Academy an: Was wir vermitteln und mit den Piloten trainieren, können sie beim Sprung an die Spitze brauchen."

"Rennfahrer müssen im Auto Egoisten und im Umfeld Teamplayer sein." Kai Ebel

Frage: "Bei Ihren Boxen-Reportagen wollen Sie von den Fahrern immer möglichst viele Details erfahren. Können Sie dem Nachwuchs das richtige Nähe-Distanz-Verhältnis beibringen? Wie machen Sie das?"
Ebel: "Das geht nur mit individuellem, auf den einzelnen Fahrer zugeschnittenem Training. Denn jeder Pilot ist anders, manche lieben die Nähe, manche suchen eher die Distanz. Jeder muss für sich die richtige, alltagstaugliche Mischung finden - und genau diese versuche ich mit den Fahrern herauszuarbeiten."