Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
So ändert sich das Reglement für die Saison 2006
Dem "Spar-Reglement" will der Automobilweltverband FIA im Jahr 2006 den letzten Schliff verpassen
(Motorsport-Total.com) - 1. Die Ein-Motoren-Regel wird von zwei Rennen auf sechs Rennen ausgebaut. Somit dürfen die Motoren erst nach sechs Rennen gewechselt werden. Dies wird die Kosten extrem beeinflussen, die einem Hersteller beim Ausstatten eines Teams entstehen, nicht aber den sportlichen Wettbewerb. Dadurch könnte auch die Notwendigkeit entfallen, das Motorreglement für die Saison 2008 zu verändern, um die Leistung der Motoren aus Sicherheitsgründen zu begrenzen. Zusätzlich könnte ein Hersteller ein drittes oder sogar ein viertes Team ausstatten, ohne dass ihm mehr Kosten entstehen. Auch hier sind die Entwicklungskosten gleich hoch, die Kosten an der Rennstrecke sind jedoch geringer. Die FIA ist der Meinung, dass man nicht behaupten kann, dass ein Motor in der Entwicklung teurer ist, der statt 500 Kilometern 5.000 Kilometer halten muss. Das einzige Argument hierfür sei eine längere Zeit auf dem Prüfstand, die notwendig wird.

© Jordan
Auch beim Reglement 2006 dreht sich alles um den Motor
2. Weitere Maßnahmen zur Kostenreduktion sind geplant, erfordern aber die einstimmige Zustimmung der Teams. Die Verwendung von exotischen Materialien stellt einen großen Kostenpunkt dar. Die Verwendung von Materialien anhand von physikalischen Eigenschaften zu limitieren hat sich als schwer herausgestellt. Das kann sogar die Kosten erhöhen, wie das Beispiel Aluminium-Beryllium gezeigt hat. Es könnte mehr Geld ausgegeben werden, um Materialien zu suchen, die die ähnlichen Eigenschaften haben. Es könnte aber funktionieren, eine Liste mit erlaubten Materialien festzulegen, alle anderen wären dann verboten. Die Kontrollen würden über chemische Analysen oder ähnlichen Methoden erfolgen und müssten mit Experten der Industrie besprochen werden.


