GP Singapur

Singapur in der Analyse: Perez gewinnt trotz Strafe!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Perez gewinnt in Singapur ... +++ ... bekommt aber eine nachträgliche Strafe! +++ WM-Entscheidung frühestens in Suzuka +++

15:33 Uhr

Perez bleibt vorne

Das Rennen ist schon wieder freigegeben und Perez bleibt vorne. Dahinter gibt es nur eine Verschiebung: Verstappen überholt Vettel und liegt jetzt wieder auf P8. Von der Position war er ja auch gestartet.

Dafür gibt es nun noch eine Untersuchung gegen den Weltmeister für den Zwischenfall mit Magnussen in Runde 1. Auch der Zhou-Latifi-Crash wird untersucht. Aber die sind ja sowieso beide raus.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


15:27 Uhr

Safety-Car

Zhou und Latifi crashen! Der Alfa Romeo steht und das Feld muss neutralisiert werden. Auch Latifi ist raus. Das hilft jetzt natürlich zum Beispiel Verstappen und Russell. Letzterer lag bereits mehr als 50 Sekunden hinter der Spitze.

Das wird Haas derweil nicht gefallen: Magnussens Frontflügel ist kaputt und er wird von der Rennleitung zum Tausch an die Box beordert - und das bereits zum dritten Mal in dieser Saison nach Kanada und Ungarn!

Der Däne fällt auf den 18. und letzten Platz zurück.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


15:16 Uhr

Keine Untersuchungen

Einige Zwischenfälle beim Start. Unter anderem gab es eine Berührung zwischen Hamilton und Sainz und Verstappen kürzte in Kurve 1 innen etwas ab. In beiden Fällen gibt es aber keine Untersuchung.

Hamilton ist außerdem mit seinen Reifen unzufrieden. Er wäre wohl lieber auf Vollregenreifen gestartet. Verstappen arbeitet sich wieder nach vorne, er liegt jetzt auf P9 hinter Vettel, der einen guten Start hatte.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


15:11 Uhr

Perez führt

Der Mexikaner gewinnt den Start! Dahinter sind einige Fahrer neben der Strecke, unter anderem auch Verstappen. Er ist aus den Top 10 gefallen. So wird das heute nichts mit dem vorzeitigen WM-Titel ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


15:04 Uhr

Intermediates

Keine große Überraschung: Alle 20 Piloten starten auf Intermediates. Mal schauen, ob beim Start auf der nassen Piste alle durchkommen. Die Erinnerungen an den Start im Jahr 2017 sind sicher vor allem bei allen Ferrari-Fans noch präsent ...

Kimi Räikkönen Sebastian Vettel Max Verstappen Ferrari Ferrari F1Red Bull Red Bull F1 ~Kimi Räikkönen, Sebastian Vettel (Aston Martin) und Max Verstappen (Red Bull) ~

15:01 Uhr

Strafe für Russell

Der Brite hat sich bereits vor dem Start die erste Strafe abgeholt. Er war in der Boxengasse mit 60,6 km/h unterwegs, erlaubt sind lediglich glatt 60. Macht 100 Euro Strafe für das Team. Man wird es verschmerzen können ...

Gleich geht es los! Für euch noch einmal der Hinweis, jetzt unseren Session-Ticker mit Norman Fischer zu öffnen. Nur dort gibt es die komplette Berichterstattung zum Rennen, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.

Am besten einfach beide Ticker parallel laufen lassen. Und falls ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 in Singapur im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


14:57 Uhr

ANZEIGE: Das Formel-1-Saisonfinale live auf Sky!

Sechs Rennen sind noch zu fahren und Max Verstappen hat in wenigen Minuten in Singapur den ersten WM-Matchball. Ganz egal, wo er den Titel letztendlich gewinnt: Mit Sky bist Du live dabei!

Passend zum Formel-1-Finale gibt es dabei ein ganz besonderes Angebot: Bis zum 16. Oktober gibt's das Sportpaket mit 50 Prozent Rabatt für die ersten sechs Monate (14,99 Euro pro Monat, danach 24,99 Euro).

Hier informieren!


14:54 Uhr

Auch Schumacher ...

... rechnet mit einem Start auf Intermediates. Bei 'Sky' erklärt er, dass "wahrscheinlich" alle Fahrer auf Intermediates losfahren werden. "Ich glaube nicht, dass es welche riskieren werden, auf Slicks zu starten", so Schumacher.

Gestern habe es "sehr lange" gedauert, bis die Strecke trocken genug gewesen sei. "Ich glaube, es wird der vordere rechte Reifen sein, der am meisten abkriegt. Von daher müssen wir schauen, dass er am Leben bleibt", erklärt er.

Mal schauen, ob Haas das Wetter hilft!


14:50 Uhr

Reifen fürs Rennen

Den üblichen Blick auf die Strategie können wir uns heute sparen, weil im Nassen gestartet wird. Schauen wir stattdessen einmal darauf, wer noch welche Regenreifen für das Rennen zur Verfügung hat!

Auffällig: Die beiden AlphaTauris haben als einzige Fahrer keine frischen Intermediates mehr. Kann aber natürlich auch sein, dass diese mit einer Runde nur ganz leicht angefahren sind.

Vollregenreifen hätten alle noch mehr als genug. Aber ich glaube fast nicht, dass die überhaupt zum Einsatz kommen.


14:46 Uhr

Livestream

Kleiner Hinweis in eigener Sache: Weil das Rennen nun erst eine Stunde später als geplant beginnt, wird sich voraussichtlich auch unser für 19:00 Uhr angedachter Livestream nach dem Rennen etwas verzögern.

Am besten auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de eine Erinnerung für den Stream einrichten, die Glocke aktivieren, und dann erfahrt ihr automatisch, wenn es losgeht!



14:38 Uhr

Alle in der Startaufstellung

Alle 20 Fahrer haben es geschafft - beziehungsweise 19, denn Russell startet ja aus der Box. Wir in der Redaktion bleiben dabei: Sieht nach einem Start auf Intermediates aus.

Die große Frage wird dann sein, ab wann man auf Slicks wechseln kann - wie auch schon gestern im Qualifying. Denn aktuell ist es dafür noch deutlich zu nass.


14:32 Uhr

Verstappen im Notausgang

Der Weltmeister war eben schon neben der Strecke. Er war zunächst eine Runde auf Regenreifen gefahren, kam dann aber noch einmal an die Box, um sich Intermediates zu holen. Auf denen hat er sich dann verbremst.

Keine große Sache aber. Die Fahrer suchen jetzt eben das Limit. Solange man dabei nicht in der Mauer landet ...


14:25 Uhr

Korrektur

Unsere ursprüngliche Annahme war doch richtig: Das dreistündige Zeitfenster beginnt erst ab dem tatsächlichen Rennstart - also um 15:05 Uhr. Heißt: Wir haben bis 18:05 Uhr Zeit, das Rennen über die Bühne zu bringen. Sorry für die Verwirrung!

Derweil hat die Boxengasse endlich geöffnet. Zehn Minuten haben die Piloten nun, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen. Und alle fahren erst einmal auf den Vollregenreifen raus.


14:19 Uhr

Kein weiterer Regen

Übrigens: Weiterer Regen ist für heute nicht mehr angekündigt. Die Strecke kann jetzt also abtrocknen. Mal schauen, auf welchen Reifen nachher gestartet wird. Vermutlich auf Intermediates.

Gleich öffnet dann erst einmal die Boxengasse. Das wird uns einen Anhaltspunkt geben, wie nass es wirklich noch ist.


14:11 Uhr

17:00 Uhr ist Feierabend

Inzwischen wurde bestätigt, dass das dreistündige Zeitfenster in der Tat bereits um 14:00 Uhr begonnen hat. Heißt: Spätestens um 17:00 Uhr ist Feierabend. Sollte es später also noch eine rote Flagge oder ähnliches geben, werden wir nicht die volle Distanz abspulen.

Und auch so besteht die Gefahr, dass das Rennen vorzeitig vorbei ist. Zur Erinnerung: Erst wenn mindestens 75 Prozent der geplanten Renndistanz absolviert sind, gibt es volle Punkte. Alle Infos dazu findet ihr hier!


14:03 Uhr

ANZEIGE: Kostenlos zum ADAC GT Masters Finale 2022!

Ihr habt mal wieder Lust, Motorsport direkt an der Rennstrecke zu erleben? Kein Problem! Macht einfach bei unserem Gewinnspiel mit und schnappt euch mit etwas Glück zwei Karten für das ADAC GT Masters Finale 2022 auf dem Hockenheimring!

Und es handelt sich nicht um einfache Tribünentickets. Gemeinsam mit ADAC GT Masters Partner Brüder Mannesmann Werkzeuge verlosen wir Grid-Tickets, eine Behind-the-Scenes-Tour und einen hochwertigen Werkzeugkoffer.

Einfach nur zwei Fragen beantworten und schon seid ihr im Lostopf dabei. Hier geht es direkt zum Gewinnspiel!

 ~~