Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Silverstone-Umbau verläuft nach Plan
Die Umbauarbeiten in Silverstone verlaufen nach Plan: Unter anderem wurden bereits 180.000 Tonnen Erdreich verschoben
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Fiasko um Donington-Betreiber Simon Gillett, der nicht nur mit seinen Formel-1-Plänen gescheitert ist, sondern auch die Motorrad- und Superbike-WM verloren hat, geht Silverstone im Duell der britischen Rennstrecken als Sieger auf allen Linien hervor. Doch bevor die erste Veranstaltung stattfinden kann, muss der Umbau abgeschlossen werden.

© Silverstone
Blick auf die neue Auslaufzone im Bereich des Arena-Komplexes
Unter anderem entsteht derzeit ein neuer Bereich, der von den Betreibern Arena genannt wird. Dafür fehlt nur noch die Zustimmung von Formel-1-Geschäftsführer Bernie Ecclestone, aber das sollte reine Formsache sein. Ansonsten schreiten die Bauarbeiten trotz der klirrenden Winterkälte in Europa, die auch Großbritannien erfasst hat, gut voran. Das belegt eine Bilderserie, die nun veröffentlicht wurde.#w1#
Laut Betreiberangaben wurden bisher 180.000 Tonnen Erdreich verschoben, wobei 50.000 dafür dienen, um Zuschauerbereiche zwecks besserer Sicht höher zu legen. Außerdem wurden schon acht Tonnen Asphalt aufgetragen, 60 Tonnen Schotter und 500 Kubikmeter Beton verbaut. Darüber hinaus arbeiten die insgesamt 230 Mitarbeiter daran, 6.000 Meter Leitplanken und 2.500 Meter Randsteine zu verlegen.
Die neuen Curbs sind ein wichtiges Merkmal für die Modifikationen, weil eine Lösung gefunden werden musste, die für Auto- und Motorradrennen geeignet ist. Bekanntlich kehrt die Motorrad-WM erstmals seit 1986 nach Silverstone zurück. Neben den drei erwähnten Großveranstaltungen gastieren außerdem die Renault-World-Series, die Britische Tourenwagen-Meisterschaft, die FIA-GT-WM, die Le-Mans-Serie und die Britische Superbike-Meisterschaft auf dem Traditionskurs.

