Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Großbritannien
Silverstone in der Analyse: "Einer der spektakulärsten Crashs"
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Verstappen: "Das härteste Rennen dieses Jahr" +++ Zhou & Albon nach Unfall in Ordnung +++ Erste Punkte für Schumacher +++
Parc Ferme
Auch heute wurden im Parc Ferme wieder einige Teile getauscht. Das ist legal, wenn es sich dabei um baugleiche Komponenten handelt. Wirklich spannende Dinge sind dieses Mal nicht dabei, aber hier für alle Interessierten der Überblick:
Weitere Vettel-Impressionen
Hier noch schnell weitere Eindrücke der Vettel-Demofahrt. Was wir dort neben dem alten Williams auch sehen: Es ist weiterhin trocken in Silverstone.
Hamiltons Ziel: "Mindestens ein Podium"
Weniger als zwei Stunden noch bis zum Start und wir bekommen noch einmal frische Stimmen von der Strecke. "Wir müssen realistisch sein", sagt Hamilton auf Nachfrage, was heute möglich sei.
Denn die Autos vorne seien "etwas konkurrenzfähiger" als Mercedes. Er hoffe aber, dass man "wenigstens mithalten" und dann vielleicht über die Strategie den ein oder anderen Platz gutmachen könne.
Ziel sei heute nämlich "mindestens ein Podium", so der Rekordchampion. Das Ziel gibt auch Teamkollege Russell aus. Aber für den wird es von P8 aus natürlich noch schwerer.
Vettel im Williams
Wie versprochen haben wir hier auch die ersten Eindrücke von Vettels Demofahrt. Da geht einem das Motorsportherz auf! Ein ganz besonderes Geschenk, dass sich der Deutsche da selbst zum 35. Geburtstag gemacht hat.
Ferrari: Miserable Siegquote von Pole
Eigentlich sollte man annehmen, dass die Pole für Sainz ein gutes Omen ist. Fakt ist aber, dass bei den vergangenen zwölf Ferrari-Poles der entsprechende Fahrer nur zweimal auch das Rennen gewinnen konnte.
Leclerc gelang das in diesem Jahr in Bahrain und Australien. Die anderen zehn Versuche (9x Leclerc, 1x Vettel) gingen allesamt in die Hose. Mehr spannende Statistiken gibt es in unserer umfangreichen Datenbank!

© Motorsport Images
Den heftigen Formel-2-Unfall ...
... gibt es hier inzwischen übrigens noch einmal im Video. Wir hatten ja vorhin schon kurz darüber gesprochen. Drücken wir mal die Daumen, dass es heute nicht noch einmal kracht. In etwas mehr als zwei Stunden geht es los!
MV trifft TAA
Natürlich sind auch heute wieder einige Promis an der Strecke. Unter anderem der englische Fußballnationalspieler Trent Alexander-Arnold vom FC Liverpool hat Red Bull bereits einen Besuch abgestattet.
Gestern haben wir in der TV-Übertragung ja auch schon Schauspieler Keanu Reeves gesehen, der schon öfter bei der Formel 1 oder auch der MotoGP war. Mal schauen, wenn wir heute noch so entdecken.
Zuschauerrekord in Silverstone
Die Organisatoren dürfen sich bereits vor dem Start freuen. So meldet man heute 142.000 Fans an der Strecke und 401.000 am gesamten Wochenende - beides laut eigenen Angaben Rekord.
Aber ob die Fans sich nachher auch über einen Heimsieg freuen dürfen? In der Hinsicht ist man ja durchaus verwöhnt, denn Hamilton gewann sieben der vergangenen neun Rennen in Silverstone.
Heute stehen seine Chancen aber bekanntlich nicht ganz so gut. Und seine Landsmänner Norris und Russell haben von P6 und P8 aus sowieso nur geringe Außenseiterchancen.
Wetterupdate
Weniger als drei Stunden noch bis zum Start und wir melden uns mit einem kleinen Wetterupdate zurück. Aktuell ist es in Silverstone, wo gerade der Porsche-Supercup fährt, weiterhin trocken.
Übrigens: Der Porsche-Supercup ist zwar das letzte Rahmenrennen vor dem Grand-Prix-Start nachher. Aber um 13:45 Uhr erwartet uns noch die Demofahrt von Vettel im alten Williams FB14B.
Bilder davon gibt es dann natürlich auch hier bei uns!
ANZEIGE: Das Silverstone-Rennen live auf Sky!
Wenn Du das Rennen heute ohne Werbeunterbrechung sehen möchtest, dann geht das in Deutschland nur auf Sky! Dazu gibt es wie gewohnt spannende Vor- und Nachberichte mit exklusiven Interviews und mehr.
Sei live dabei mit WOW!
Strategie
Auf dem Papier geht es laut Pirelli heute nämlich mit einem Zweistopper am schnellsten - und zwar ohne die weichen Reifen. Medium-Hard-Medium soll die schnellste Variante sein, die Option Medium-Hard-Soft etwas langsamer.
Ein Einstopper auf Medium-Hard ist ebenfalls möglich, laut Pirelli aber noch einmal langsamer. Wie immer gilt natürlich, dass es in der Realität ganz anders als auf dem Papier aussehen kann - zum Beispiel durch ein Saftey-Car.
Oder auch durch Regen. Aber der ist weiterhin nicht in Sicht.
Reifen fürs Rennen
Der obligatorische Blick auf die Reifen fürs Rennen. Weil es im Qualifying gestern geregnet hat, haben heute alle Piloten noch reichlich Pneus übrig. Vor allem massig Softs sind noch in allen Garagen vorhanden.
Im Normalfall wird das aber keine große Rolle spielen, denn die beiden härteren Mischungen dürften bei der Strategie heute wichtiger sein. Aber dazu gleich mehr ...
Alonso: Entscheidung über Zukunft nach Sommerpause
Nachdem wir eben schon kurz über die Zukunft von Vettel gesprochen haben, wollen wir nun auf die von Alonso schauen, dessen Vertrag bei Alpine ebenfalls ausläuft. "Bislang sind wir noch nicht in Verhandlungen eingestiegen", berichtet er.
"Ich habe schon mehrfach gesagt, dass es mein Ziel ist, weiterzumachen", erinnert er. "Bis zur Sommerpause" wolle er sich nun aber zunächst einmal auf den Sport konzentrieren, anschließend werde es dann Gespräche geben.
Das zweite Alpine-Cockpit neben Ocon wird sich dann zwischen ihm und Oscar Piastri entscheiden.


Neueste Kommentare