• 16.07.2008 14:15

Silberpfeile wollen im Heimspiel glänzen

Hochspannung in Hockenheim - BMW Sauber F1 Team lauert - Deutsches Quintett hofft auf Erfolge vor heimischen Zuschauern

(Motorsport-Total.com/sid) - Hochspannung in Hockenheim: Die Silberpfeile wollen auch beim Heimspiel glänzen, und Nick Heidfeld will mit Hilfe der Fans für eine große Überraschung sorgen. Das spannendste Formel-1-Titelrennen aller Zeiten beschert dem Hockenheimring am Sonntag (14.00 Uhr/live bei Premiere und RTL) nach mageren Jahren mit Millionenverlusten ein volles Haus. Volksfeststimmung und Karneval wie zu besten Schumacher-Zeit sind garantiert, 85.000 Zuschauer freuen sich auf die PS-Party des Jahres.

Titel-Bild zur News: Hockenheimring

Die Tribünen im Motodrom werden am Rennwochenende gefüllt sein

Besonders heiß auf den Sieg auf dem Hochgeschwindigkeitskurs ist WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton. Seit zehn Jahren warten die Silberpfeile unweit der Mercedes-Zentrale in Stuttgart auf einen Erfolg. "Wir werden alles geben", versprach Hamilton, der nach seinem Heimsieg in Silverstone auch in der Mercedes-Heimat triumphieren will.#w1#

Der jüngste Sieg habe ihm das Leben erleichtert, er müsse sich nicht mehr mit zurückliegenden Problemen beschäftigen. "Ich kann mich jetzt ganz auf das nächste Rennen konzentrieren", meinte der 23-Jährige. Die Führung in der WM-Wertung muss er sich allerdings mit Ferrari-Pilot Felipe Massa (Brasilien) und dessen Teamkollegen und Weltmeister Kimi Räikkönen (Finnland) teilen. Alle drei haben derzeit 48 Punkte auf dem Konto. Nur zwei Zähler weniger hat BMW-Pilot Robert Kubica (Polen) auf dem Konto.

Team-Dreikampf bis zum Saisonende?

Norbert Haug hat die Kritik an Hamilton ohnehin für verfehlt gehalten und kündigt ein Formel-1-Fest an: "Jetzt geht's richtig los. Wir sind mit Ferrari gleichauf, BMW folgt knapp dahinter, und sogar Heidfeld hat plötzlich Chancen. Wer jetzt den besseren Job macht, ist am Ende vorne", sagte der Mercedes-Sportchef. Doch auch bei Ferrari herrscht Zuversicht. Die Tests in der vergangenen Woche auf dem Hockenheimring haben nach dem schwachen Auftritt in Silverstone für Optimismus gesorgt. "Ich glaube, dass Ferrari für diese Strecke ein gutes Auto hat. Außerdem hatte ich hier 2006 ein gutes Rennen. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein großartiges Rennen zeigen werden", so Massa, vor zwei Jahren Zweiter hinter Michael Schumacher.

Auch das BMW Sauber F1 Team will vor heimischen Fans auf der Überholspur fahren. "Von der Rundenzeit her sind zwei Teams immer noch ein wenig schneller als wir. Aber was die Zuverlässigkeit unserer Autos, die Arbeit der Boxenmannschaft und der Rennstrategen betrifft, sind wir bereits top", sagte BMW Motorsportdirektor Mario Theissen. Das gebe dem Team noch mehr Selbstvertrauen: "Alle sehen, dass der eingeschlagene Weg stimmt."

Da passt es, dass Heidfeld rechtzeitig zum Heimspiel die Kurve gekriegt hat. Nach dem zweiten Platz im Regen von Silverstone will der 31-Jährige den Aufwärtstrend fortsetzen. "Besonders motivierend" sei das jüngste Ergebnis gewesen. "Ich will meinen Weg fortsetzen", sagte der Mönchengladbacher, der mit 36 Punkten als Fünfter ebenfalls noch in den Titelkampf eingreifen kann.