Sensations-Comeback von Zanardi im CART
Unglaublich: Keine zwei Jahre nach seinem fast tödlichen Unfall wird Alessandro Zanardi wieder in einen CART-Boliden steigen
(Motorsport-Total.com) - Am Lausitzring wird nächstes Wochenende das wahrscheinlich beeindruckendste Comeback in der Geschichte des Motorsports stattfinden: Alessandro Zanardi, seit seinem schweren Crash vor knapp zwei Jahren doppelt beinamputiert, wird wieder ein CART-Auto fahren.

© Irlmeier
Knapp zwei Jahre nach dem Unfall packt Zanardi seinen Helm wieder aus
Der CART-Champion der Jahre 1997 und 1998, der Anfang und Ende der 90er auch in der Formel 1 unterwegs war, ist schon länger als Starter für das Rennen auf dem Lausitzring, wo er im September 2001 bei einer Kollision mit Alex Tagliani beide Beine und beinahe auch sein Leben verloren hat, im Gespräch, wird sich nun aber wesentlich spektakulärer in der Szene zurückmelden ? mit 13 Runden in einem speziell modifizierten Champ Car!
Vorgesehen ist, dass Zanardi genau jene Distanz zurücklegt, die er 2001 noch gebraucht hätte, um die Zielflagge zu sehen. Damals lag er ja erstmals seit langem wieder in Führung und hatte gute Chancen, sein erstes Rennen seit seiner Rückkehr in die CART-Serie zu gewinnen. Das für ihn angepasste Auto wird in denselben Farben wie damals lackiert und mit Handsteuerelementen versehen ? erste Tests damit haben bereits stattgefunden.
"Ich fühle mich geehrt, als 'Grand Marshal' für das German 500 auftreten zu dürfen und freue mich schon darauf, all die Champ-Car-Fans wieder zu sehen", ließ er ausrichten. "Es war immer schön, wenn mir von den Fans zugejubelt wurde, und ich freue mich auch diesmal darauf, obwohl es nur eine symbolische Sache ist." Dennoch handelt es sich um eine ernsthafte Ausfahrt ? schließlich wurde nie zuvor ein 750-PS-Rennwagen von Hand gesteuert.
Die Idee hatten übrigens der Technische Delegierte der CART-Serie, Lee Dykstra, und Adam Schaechter, vor zwei Jahren einer von Zanardis Ingenieuren im Team von Mo Nunn. Schaechter zeigte sich "sehr aufgeregt" über das sensationelle Comeback: "Ich weiß, dass Alex das wirklich machen will. Wie ich ihn kenne, wird er sich nicht mit halben Sachen beschäftigen, sondern gleich voll aufs Ganze gehen."
Die größte Herausforderung auf technischer Seite war das Abbremsen des Fahrzeugs, wofür man zunächst eine hydraulische Steuerung einrichten wollte. Bei seinen ersten Gehversuchen nach dem Unfall in herkömmlichen Karts merkte Zanardi dann aber, dass er selbst in der Lage ist, ausreichend Druck auf das Bremspedal auszuüben ? und so konnten die Pläne wieder verworfen werden: "Das war eine große Erleichterung für uns", sagte Dykstra.
Übrigens wird Zanardi auch neuerlich eine Lizenz als CART-Pilot bekommen, was ihm theoretisch sogar erlauben würde, eines Tages als Rennfahrer in die Serie zurückzukehren. Momentan gibt es keine solchen Ambitionen, aber dem bewundernswerten Routinier, der sein Schicksal so meisterhaft in den Griff bekommen hat, ist angesichts seiner Zähheit inzwischen wohl alles zuzutrauen, wenn er es nur will...

