Senna: "Renault gab mir eine Chance"

Die Zukunft von Bruno Senna ist noch komplett offen - Der Brasilianer ist stolz darauf, von Renault eine Chance in einem konkurrenzfähigen Auto erhalten zu haben

(Motorsport-Total.com) - Mit der Verpflichtung von Romain Grosjean bei Lotus-Renault muss sich Bruno Senna nach einem neuen Cockpit umsehen. Nachdem er im Vorjahr mit HRT am Ende des Feldes unterwegs war, erhielt der Brasilianer in der abgelaufenen Saison bei Renault die Chance und saß ab Spa-Francorchamps statt Nick Heidfeld im Auto. In Monza sprangen dabei seine ersten beiden WM-Punkte heraus. Wie geht es nun weiter? Viele Möglichkeiten hat Senna nicht, speziell weil noch einige andere Fahrer um die verbliebenen Cockpits buhlen.

Titel-Bild zur News: Bruno Senna

Werden wir das berühmte Helmdesign auch im kommenden Jahr sehen?

Dennoch ist Senna in erster Linie froh, dass er bei Renault seine Möglichkeiten zeigen konnte, denn seine Leistungen bei HRT waren nur schwer einzuschätzen. "Ehrlich gesagt war es ziemlich unglaublich. Ich meine, ich habe eine richtige Chance in der Formel 1 erhalten. Diese Leute gaben mir die Chance, in einer viel besseren Position zu sein als vor einem Jahr, oder noch im Juli", wird Senna vom 'Norwich Advertiser' zitiert.

"Sie gaben mir die Chance zu zeigen was ich kann. Zu manchen Zeitpunkten war ich auch sehr konkurrenzfähig." Das Qualifying-Duell mit seinem Teamkollegen Witaly Petrow ging 4:4 aus. In den acht gemeinsamen Rennen holte der Russe fünf Punkte und Senna deren zwei. "Es ist gut zu wissen, dass ich in einem konkurrenzfähigen Auto in der Formel 1 mithalten kann. Ich blicke zuversichtlich auf das kommende Jahr."


Fotos: Bruno Senna, Großer Preis von Brasilien


Es ist aber komplett offen, wo der 28-Jährige im kommenden Jahr unterkommen wird. Sollte es mit einem Stammcockpit nicht klappen, wäre eine Rolle als Ersatzfahrer denkbar. "Ich weiß es noch nicht. Ich arbeite noch an der nächsten Saison, aber wie gesagt, ich glaube es sieht besser aus als zu diesem Zeitpunkt im Vorjahr. Hoffentlich habe ich bald gute Neuigkeiten."

Mit Michael Schumacher und Pedro de la Rosa sind im kommenden Jahr zwei "Oldies" im Starterfeld. Senna findet jedoch, dass junge Leute mehr Chancen in der Formel 1 erhalten sollten. "In manchen Jahren verlassen viele Leute die Formel 1, in anderen gibt es kaum Veränderungen. Es ist gut, wenn einige Fahrer eine Chance erhalten. Ich glaube, wir brauchen mehr junge Fahrer, die eine richtige Chance bekommen sollten. Es ist schwierig zu sagen was passieren wird, aber ich werde Lotus immer in meinem Herzen haben."

Senna ist weiterhin für Lotus-Renault aktiv und hat gestern Freitag einen Shop in Hethel (Großbritannien) eröffnet. Es könnte einer seiner letzten Auftritte für das schwarz-goldene Team gewesen sein. Im Rückblick stechen für den Neffen des dreifachen Weltmeisters neben Monza sein Heimrennen in Sao Paolo heraus. "Belgien war gut und in Monza war es schön, die ersten Punkte gesammelt zu haben."

"Singapur war von meiner Performance im Vergleich zu meinem Teamkollegen gut. In Brasilien habe ich das Qualifying perfekt hinbekommen. Das war unglaublich und ich habe meinen Speed gezeigt." Senna startete in Interlagos von Platz neun, kam aber lediglich als 17. ins Ziel nachdem er mit Schumacher aneinander geraten war. Dennoch war es für ihn eine Ehre vor heimischer Kulisse zu starten. "Das Heimrennen ist immer etwas Besonderes. Es ist etwas ganz anderes, wenn dich die Fans anfeuern. Man möchte beim Heimrennen immer eine gute Leistung zeigen."