Senna: Enttäuschender Geburtstag
In der Qualifikation von Yeongam verpasste Bruno Senna den Einzug in die Top 10 deutlich: Mangelnde Erfahrung in Südkorea verhinderte ein besseres Ergebnis
(Motorsport-Total.com) - Renault-Pilot Bruno Senna hat sich für seinen Geburtstag sicher mehr als Startplatz 15 vorgenommen. Während Teamkollege Witali Petrow in den finalen Teil des Qualifiyings einzog und am Ende Achter wurde, musste Senna nach Q2 seinen Arbeitstag beenden. Dafür waren die Voraussetzungen hinsichtlich des Autos gar nicht mal so schlecht. Im Interview erklärt der Brasilianer, woran es lag.

© KOVA
Das Qualifiyingergebnis in Yeongam war nicht so erfreulich wie die Geburtstagstorte
Frage: "Es hätte an deinem Geburtstag sowohl im dritten Freien Training als auch im Qualifiying besser laufen können, oder?"
Frage: "Ich bin mit dem Tag unzufrieden. Es lag ganz klar an mir. Das Auto war sehr gut. Es hatte klar mehr Potenzial. Manchmal klappt es einfach nicht. Der Regen gestern und meine ärmlichen Erfahrungen aus dem Vorjahr haben dazu beigetragen. Dadurch war meine Basis für heute nicht besonders gut."
Frage: "Versaut dir das deinen Geburtstag?"
Frage: "Es spielt keine Rolle, ob heute mein Geburtstag ist oder nicht. Wir müssen uns auf unsere Leistung konzentrieren."
Frage: "Durch das nasse Training konntest du gestern keine Erfahrungen sammeln. Hattest du Probleme bei der Abstimmungsarbeit?"
Frage: "Es liegt nicht am Auto sondern an der Strecke. Wie ich bereits sagte, hatte ich vergangenes Jahr durch das Auto eine notdürftige Erfahrung. Dann kamen wir hierhin und hatten einen verregneten Freitag, der hinsichtlich des Lernens recht nutzlos war. Vorm ersten Freien Training hatte ich keine Erfahrungen mit den Reifen auf der Strecke."
"Dann habe ich einen Fehler gemacht, der mich weitere Erfahrungen kostete. In Suzuka war mein Auto vor einem Jahr besser. Hier war es nicht der Fall. Deshalb waren meine Erfahrungen nicht besonders gut. Eine gute Basis hilft sehr viel. Ich hoffe, dass ich in Indien gut zurechtkomme. In Abu Dhabi und Brasilien habe ich viel bessere Erfahrungen."
Frage: "Die Strecke wurde wenig befahren. Heute wurde das erste Mal auf trockener Piste gefahren. War der Asphalt sauber?"
Frage: "Die Entwicklung der Strecke dreht sich mehr ums Säubern als um den Reifenabrieb. Mit den Pirellireifen entwickelt sich eine Strecke im Vergleich zu den Bridgestones schneller. Nach den Trainingssitzungen ist die Strecke meist voll mit abgefahrenen Reifenstückchen. Morgen wird sich die Strecke, besonders wenn es warm ist, weiter entwickeln."

