"Schumi II" und "DC" gönnen Alonso den Titel

Schon heute könnte Fernando Alonso Formel-1-Weltmeister werden - Ralf Schumacher und Coulthard sehen in ihm einen würdigen Champion

(Motorsport-Total.com) - Selbst wenn Kimi Räikkönen heute den Grand Prix von Brasilien gewinnen sollte, kann sich Fernando Alonso mit einem dritten Platz zum Formel-1-Weltmeister krönen. Zwar sind viele Experten der Meinung, dass der Spanier keinen würdigen Nachfolger von Michael Schumacher abgeben würde, weil er oftmals langsamer war als sein direkter Kontrahent, doch in Fahrerkreisen wird der Spanier durchaus hoch geschätzt.

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Die Mehrheit der Fahrer gönnt Fernando Alonso den WM-Titel in der Formel 1

Sogar Ralf Schumacher gönnt ihm den WM-Titel: "Er hat sich dieses Jahr - gemeinsam mit Kimi - als einer der besten Fahrer herausgestellt", erklärte der Deutsche im Interview mit einer 'F1Total.com'-Boxengassenreporterin. "Sicherlich ist auch das Renault-Paket sehr stark, aber er hat einen hervorragenden Job gemacht. Damit ist er verdienter Weltmeister."#w1#

Ein Urteil über den Menschen Fernando Alonso wollte sich "Schumi II" aber nicht anmaßen, schließlich kennt er seinen Kollegen kaum: "Wir haben nicht so viel Kontakt, aber das liegt am Altersunterschied, nehme ich an", so der 30-Jährige, der sechs Lenze mehr auf dem Buckel hat als der angehende Weltmeister. "Auf den Fahrerbriefings sehen wir uns schon, aber sonst eigentlich selten."

Dafür kennt David Coulthard Alonsos Widersacher umso besser, schließlich fuhr der Schotte drei Jahre gemeinsam mit Räikkönen für McLaren-Mercedes: "Es ist großartig für die Formel 1, dass wir diesen Zweikampf zwischen Kimi und Alonso haben", sagte er. "Alonso hat seine Punkte zu Beginn der Saison geholt, als Kimis Auto nicht zuverlässig genug war. Jetzt ist auch Kimis McLaren schnell und zuverlässig, aber der Renault bleibt halt nie stehen!"