• 24.09.2005 21:24

Alonso: "Können sehr zuversichtlich sein"

Fernando Alonso im Interview über die Pole Position und den WM-Titel, den er schon morgen in Interlagos endgültig sicherstellen kann

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Fernando, das ist die fünfte Pole Position des Jahres für dich, aber vielleicht die wichtigste deiner Karriere, nicht wahr?"
Fernando Alonso: "Ich weiß es nicht. Den Job müssen wir erst morgen fertig machen. Wir hatten bisher ein gutes Wochenende, aber morgen kommen noch einmal 71 Runden auf uns zu. Das werden für mich sehr wichtige Runden, wie jeder weiß, weil es ja auf die Position in der Weltmeisterschaft ankommt, daher werden wir unser Bestes geben. Manchmal passt es, manchmal nicht - morgen hoffentlich schon..."

Titel-Bild zur News: Fernando Alonso

Fernando Alonso greift erstmals in seiner Karriere nach einem WM-Titel

Frage: "Es gibt hier ein neues Aerodynamikpaket von Renault, einen überarbeiteten Motor. Wie funktionieren diese Teile - und wie war deine Runde?"
Alonso: "Das Resultat der neuen Teile am Auto ist, dass 'Fisi' und ich in den ersten zwei Reihen stehen und mit McLaren um den Sieg fighten. In den letzten paar Rennen waren wir nicht so nahe dran, finde ich. Das Team hat einen fantastischen Job in diesem letzten Abschnitt der Weltmeisterschaft gemacht, und wir Fahrer sind mit dem Auto hier in Interlagos wirklich sehr zufrieden. Für morgen können wir auch sehr zuversichtlich sein, denn die Standfestigkeit ist nach wie vor 100 Prozent."

Montoyas Zeit war für Alonso schwer zu schlagen

Frage: "Was sagst du zu deinem WM-Rivalen Kimi Räikkönen?"
Alonso: "Zuerst einmal dachte ich, dass es schwer werden würde, Montoyas Zeit zu schlagen, denn er war vier Zehntel schneller als 'Fisi'. Zum Glück wurden aber die Streckenbedingungen für die letzten drei oder vier Autos noch einmal schneller, denn dadurch konnte ich seine Zeit unterbieten. Kimis Runde habe ich nicht gesehen, denn als er seine schnelle Runde fuhr, war ich noch auf meiner Auslaufrunde, aber nach seiner ersten Kurve hat mich das Team schon angefunkt, dass es ganz gut für mich aussieht."

Frage: "Du kannst morgen Weltmeister werden. Mit welcher Einstellung gehst du in das Rennen?"
Alonso: "Wie immer werden wir uns darauf konzentrieren, keine Fehler zu machen und das Rennen zu beenden. Wir müssen beide Autos ins Ziel bringen, aber mit unseren Startpositionen ist das ja auch möglich, denn am Start können wir uns aus allen Schwierigkeiten heraushalten. Vor mir liegt eine freie Strecke, weshalb ich hoffe, dass ich auf das Podium fahren kann - nicht nur morgen, sondern auch in den zwei letzten Rennen, denn das ist ja auch für die Konstrukteurs-WM wichtig."

Frage: "Eine unerwartete Pole Position heute?"
Alonso: "Nein. Wir haben das ganze Wochenende einen Superjob gemacht, aber die Pole freut mich natürlich sehr. Ich dachte erst, ich müsste gegen Kimi fighten, denn Juan-Pablos Runde war schon sehr schnell, aber die Strecke wurde am Ende schneller. Kimis Fehler hat es mir aber leichter gemacht."

Frage: "Was ist dir durch den Kopf gegangen, als Kimi Räikkönen den Fehler gemacht hat?"
Alonso: "Ich war gerade in Kurve vier, als mir mein Ingenieur am Funk durchgab, dass Kimi einen Fehler gemacht hatte. Meine einzige Sorge war zu dem Zeitpunkt, schnell die Runde zu beenden und Kimi nicht im Weg zu stehen, um nicht eine Strafe zu kassieren."

Wind war eher hilfreich als störend

Frage: "Hattest du Probleme mit dem Wind?"
Alonso: "Ich denke, es war windiger als zu Beginn der Session. Ich war auf der Geraden langsamer als die ersten Autos, dafür hatte ich aber mehr Grip in den Kurven. Daher denke ich, dass mir der Wind eher geholfen als geschadet hat."

"Es reicht mir auch, wenn ich dreimal Siebenter werde." Fernando Alonso

Frage: "Zwischen euch und McLaren-Mercedes spitzt sich ein wirklich interessanter Zweikampf zu, nicht wahr?"
Alonso: "Ja, denn in den letzten vier oder fünf Rennen waren die McLarens meistens schneller als wir. Wir wollten sie immer besiegen, aber nach 20 oder 30 Runden im Rennen musste ich meistens einsehen, dass ein zweiter oder dritter Platz das Maximum ist. Hier ist das anders: Wir haben ein gutes Auto, stehen vor ihnen - und es wird ein interessantes Rennen."

Frage: "Hast du vor, die Weltmeisterschaft mit einem Sieg zu besiegeln?"
Alonso: "Ich plane gar nichts. Manchmal geht man in die richtige Richtung, manchmal nicht. Ich denke, wir haben eine gute Ausgangsposition, aber es ist nichts geplant. Ich will versuchen, Weltmeister zu werden. Platz drei reicht also völlig aus. Es reicht mir auch, wenn ich dreimal Siebenter werde in den letzten Rennen, aber das Auto ist gut genug, um auf das Podium zu fahren. Die Chance ist jedenfalls groß, denn wir stehen auf Pole Position."

Frage: "Ist das Gefühl ein anderes, wenn man weiß, dass man Weltmeister werden kann?"
Alonso: "Nein, nicht wirklich, denn ich weiß, dass noch drei Rennen zu fahren sind. Ich werde heute Nacht sicher gut schlafen. Natürlich würde ich anders denken, wenn ich ständig im Kopf hätte, dass ich Weltmeister werden kann, aber ich schaue schon auf China voraus. Wenn ich es morgen schaffe, wäre das klasse und ich würde mich freuen, aber wenn nicht, ist es auch kein Problem."