• 27.11.2011 14:11

  • von Dieter Rencken & Fabian Hust

Schumachers Raketenstarts: Kein Geheimnis dahinter

Der Mercedes-Pilot erläutert, warum er in dieser Saison jener Fahrer ist, der in der ersten Runde des Rennens am meisten Plätze gutmachen konnte

(Motorsport-Total.com) - Ein Blick auf die Statistik der Formel-1-Saison 2011 zeigt, dass Michael Schumacher der erfolgreichste Starter ist. Kein anderer Pilot im Feld hat in der ersten Runde nach dem Start so viele Plätze gutgemacht wie der Mercedes-Pilot.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Mit seinen Starts wusste Schumacher in diesem Jahr zu überzeugen

Und das liegt nicht nur daran, dass der Routinier häufig von etwas weiter hinten startete als Teamkollege Rosberg. Denn auch wenn Schumacher weiter vorne steht, kann er meistens in der ersten Runde ein paar Positionen gutmachen.

"Ich denke nicht, dass es da ein Geheimnis gibt. Du musst einfach nur die Gelegenheiten beim Schopfe packen", so der 42-Jährige, der für seine mutigen Manöver bekannt ist. "Unser Auto ist bei den Starts sehr gut und meine Erfahrung ist wahrscheinlich eine Hilfe, um die Situation einzuschätzen und zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein."

Schumachers motivierter Einsatz hat dieses Jahr schon einige Frontflügel gekostet, dessen ist sich auch der Wahl-Schweizer bewusst: "Gleichwohl ist da auch immer ein gewisses Risiko dabei. Die Gefahr ist groß, dass man seinen Frontflügel verliert oder eine Berührung mit einem anderen Fahrzeug hat."

Während seiner überaus erfolgreichen Karriere ist Schumacher der Konkurrenz häufig auf und davon gefahren, seit seinem Comeback fährt er mit Mercedes hinterher, woran er sich erst gewöhnen musste.

"Idealweise befindet man sich erst gar nicht in einer solchen Position. Ich war es gewohnt, einzig auf meine Rückspiegel zu achten. Nun muss ich nach vorne schauen und überholen. Hoffentlich haben wir schon bald ein Auto, mit dem wir uns wieder auf die Rückspiegel konzentrieren können."