• 09.10.2004 10:49

Schumacher und Barrichello im Bridgestone-Interview

Im Rahmen einer Pressekonferenz von Reifenpartner Bridgestone beantworteten die beiden Ferrari-Piloten mehrere Fragen

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Michael und Rubens, wie beurteilt ihr die Leistungen in dieser Saison?"
Michael Schumacher: "Es kam überraschend, denn wir hatten in den letzten Jahren so viele Erfolge und bei den Wintertests sah es sehr knapp aus und überall konnte man hören und lesen, dass jetzt endlich das Jahr kommt, in dem Bridgestone und Ferrari geschlagen werden. Dank der gewaltigen Bemühungen im Winter, speziell auch von Bridgestone, sind wir dann stärker als je zuvor nach Melbourne gekommen. Wie gesagt, ein großer Teil davon ist Bridgestone anzurechnen, denn sie haben im Winter wirklich hart gearbeitet. Sie haben nie aufgegeben. Sie sind mit neuen Konstruktionen und Mischungen gekommen und haben uns auf die Siegerstraße zurückgebracht."#w1#

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen am Ferrari

Ferrari und Bridgestone arbeiten seit Jahren gut zusammen

Frage: "Rubens, dein Kommentar dazu?"
Rubens Barrichello: "Dem ist nicht wirklich viel hinzuzufügen, um ehrlich zu sein. Wie Michael und Jean Todt schon gesagt haben, sind wir sehr stolz darauf, mit einer Firma wie Bridgestone zusammenzuarbeiten. Es ist harte Arbeit, weil wir so viel testen müssen, aber es ist gute Arbeit. Ich bin stolz, denn es war eine fantastische Saison und die Resultate waren von Anfang an da. Wir haben nie, nie aufgehört. Nach wie vor arbeiten wir weiter, und die Reifen für dieses Wochenende sind das Ergebnis des Tests letzte Woche. Es ist eine sensationelle Kombination, nicht nur eine Partnerschaft, und die Freundschaft mit Bridgestone hat uns so weit nach vorne gebracht."

Ungarn hat Schumacher "besonderen Spaß gemacht"

Frage: "Besonders eklatant sind die Fortschritte Bridgestones zu sehen, wenn man Ungarn 2003 mit Ungarn 2004 vergleicht. Michael, wie hast du dich dieses Jahr in Ungarn gefühlt?"
Schumacher: "Der Grand Prix von Ungarn war für uns ziemlich speziell, denn wie sich die Meisten erinnern werden, haben wir dort 2003 relativ schlecht abgeschnitten. Das war etwas, was wir ändern wollten. Schon das ganze Jahr über lief es immer besser als im Jahr davor auf derselben Strecke. Vor Ungarn waren wir uns nicht ganz sicher, denn das hätte trotzdem noch ein Schwachpunkt sein können. Dank Bridgestone, die mit einem ganz neuen Reifen gekommen sind, haben wir das Rennen dann noch mehr dominiert als alle anderen. Das war meiner Ansicht nach spektakulär. Man muss Bridgestone einfach ein Kompliment dafür machen, wie sie zurückfighten und jeden Wettbewerb in Angriff nehmen. Das Rennen selbst hat nach dem Vorjahr besonderen Spaß gemacht."

Barrichello und Bridgestone arbeiten seit 1997 zusammen

Frage: "Rubens, du bist der einzige Fahrer, der seit 1997 nur auf Bridgestone-Reifen gefahren ist. Du konntest die Weiterentwicklung also bestens mitverfolgen. Möchtest du dazu einen Kommentar abgeben?"
Barrichello: "Auch darauf bin ich sehr stolz, denn es ist eine lange und sehr, sehr angenehme Partnerschaft. Eine meiner Bedingungen, als ich damals zu Stewart ging, war, dass ich Bridgestone-Reifen haben wollte. Sie haben das akzeptiert und die Herausforderung angenommen und dann haben wir auf die Zeiten geschaut, die Jos Verstappen mit denselben Reifen lange davor, 1996, erzielt hat. Jetzt kann ich zurückblicken und sagen, Rubens und Bridgestone machen einen guten Job, und das ist fantastisch. Als ich zu Ferrari gekommen bin, war das ein riesiger Schritt. Die Art und Weise, wie die Reifentests absolviert und die Reifen für ein Rennwochenende ausgewählt werden, ist so professionell. Da wird kein Bereich übersehen. Es ist eine sehr gute Zusammenarbeit."

Frage: "Michael, was ist dein Ziel für Suzuka?"
Schumacher: "Ganz einfach, ich will gewinnen."

Frage: "Und Rubens?"
Barrichello: "Die letzten vier Rennen der Saison sind natürlich besonders wichtig für uns: Monza ist der Ferrari-Grand-Prix, da fahren wir zuhause, so viele Fans sind da. China war für Ferrari ebenfalls sehr wichtig, ein Mega-Event. Jetzt sind wir in Japan, ein wichtiges Rennen für unsere Partner, in erster Linie Bridgestone. Und dann kommt noch Brasilien, mein Heimrennen. Wir wollen dieses Wochenende so gut wie möglich abschneiden. Letztes Jahr waren wir von den Zeiten und von der Performance her ziemlich konkurrenzfähig hier. Ob trocken oder nass, ich denke, wir können uns auf einen guten Grand Prix freuen. Hoffentlich können wir den Schwung der letzten beiden Rennen hierher mitnehmen."