• 09.10.2004 09:58

Yasukawa: "Unsere Reifen sind nicht perfekt"

Der Motorsport-Direktor von Bridgestone über den Wendepunkt in der vergangenen Saison und die Reifenentwicklung für 2005

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Bridgestone hatte in dieser Saison ein sehr gutes Jahr. Welches Rennen war in ihren Augen der Wendepunkt, der das Blatt für sie gewendet hat?"
Hiroshi Yasukawa: "Der Große Preis von Ungarn im letzten Jahr war eine schreckliche Niederlage, Michael wurde überrundet. Das war der Zeitpunkt, an dem unsere neue Herausforderung begann. Das war für uns gleichzeitig der Wendepunkt und führte zu unseren Erfolgen in diesem Jahr."

Titel-Bild zur News: Hiroshi Yasukawa

Hiroshi Yasukawa: Unsere Reifen sind nicht perfekt

Frage: "In diesem Jahr haben sich die Rennen auf Grund der Änderungen am Reglement dramatisch verändert. Die Haftung im Qualifying muss von Beginn an hoch sein, aber auch Konstanz ist notwendig, das war die technische Herausforderung, mit der sie es zu tun bekommen haben. Welche technischen Verbesserungen haben sie vorgenommen?"
Yasukawa: "Das war für uns eine sehr schwierige Herausforderung. Die Haftung musste von Anfang an hoch sein, aber dann geht man normalerweise bei der Konstanz Kompromisse ein. Wir mussten diese zwei Eigenschaften ausbalancieren, aus diesem Grund haben wir seit letztem Jahr daran gearbeitet. Einige Journalisten waren im letzten Jahr hier bei der Pressekonferenz im Winter und sie stellten Fragen über die schlechten Rundenzeiten."#w1#

"Die Haftung musste von Anfang an gut sein und wir brauchten eine gute Konstanz. Beides musste auf einen sehr hohen Level liegen. Wir haben daran intensiv gearbeitet und die Verbesserungen führten zu einer sehr guten Leistung in dieser Saison. Aber auch die Designer des Autos mussten unser Konzept verstehen und die Reifenhersteller mussten ebenfalls das Konzept der Auto-Designer vollständig verstehen. Diese Zusammenarbeit war gut."

Frage: "Beim Großen Preis von Frankreich haben wir bei Michael eine Vier-Boxenstopp-Strategie gesehen. Es ist natürlich interessant, diese Variation von Strategien zu sehen. Wie und wann trefft ihr die Entscheidungen?"
HYasukawa: "Wir können sagen, dass das von Brawn geleitete Ferrari-Team, die Strategen, die Fahrer, die Boxen-Mannschaft, die Stärken und negativen Aspekte unserer Reifen durch und durch versteht. In Monza gewannen wir, aber auf dem nassen Asphalt war die Leistung unserer Trockenreifen nicht sehr gut. Trotz des Drehers ist Michael sehr ruhig geblieben. Rubens stand auf der Pole Position, er war in der Lage, gelassen auf Trockenreifen zu wechseln. Ich denke, dass die Pläne, die sie herausgearbeitet haben, die Leistung unserer Reifen vollständig in Betracht gezogen haben."

Frage: "Ihr habt also vielleicht ein paar Schwachpunkte, aber alle diese Eigenschaften der Reifen sind in Betracht gezogen worden, wenn es um die Strategie ging?"
Yasukawa: "Ja, das ist exakt zu richtig. Natürlich sind unserer Reifen nicht absolut perfekt. Sie haben Schwachpunkte, aber wir wollen diese Schwachpunkte minimieren und ich denke, dass das Ferrari-Team in der Lage ist, unsere Schwachpunkte zu minimieren. Wir bedanken uns sehr dafür bei ihnen!"

Frage: "Abschließend möchte ich sie noch über die kommende Saison befragen. Was können sie uns dazu sagen?"
Yasukawa: "Im kommenden Jahr wird die Regel, was die Anzahl der erlaubten Reifen setzte angeht, geändert, das wird die Rundenzeiten einbremsen und ich denke, dass die FIA versucht, die Regeln aus diesem Grund zu verändern. Wenn dies so kommt, dann spielt natürlich die Sicherheit der Reifen eine wichtige Rolle. Ein Reifensatz muss für rund 330 Kilometer verwendet werden. Die Haltbarkeit steht deshalb in Frage, aber in einem Rennen möchte man auch schnell sein, wir werden aus diesem Grund die Daten dieser Saison genau analysieren und einen idealen Reifen für die neuen Regularien so früh wie möglich entwickeln."

Frage: "Habt ihr die Test-Reifen schon in der Pipeline?"
Yasukawa: "Nun, ja. Der neue Reifentyp, den wir beim Großen Preis von Ungarn verwendet haben, ist einer der Reifen, von dem wir davon ausgehen, dass wir ihn kommendes Jahr verwenden werden. Wir werden die Daten überprüfen, sodass wir uns darauf aufbauend verbessern können."