Schumacher: Backgammon statt Fußball

Michael Schumacher über das Wetter-Chaos am ersten Tag in Suzuka und wie er den freien Samstag verbringen will

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher fuhr am ersten Tag in Suzuka zwar Bestzeit in beiden Trainings, dennoch verlief der Auftakt in Japan nicht ganz nach Wunsch - gerne hätte der Weltmeister mehr Zeit zur Abstimmung seines F2004 zur Verfügung gehabt. Immerhin hat er nun aufgrund der Taifun-Pause einen Tag Zeit, um sich Gedanken über das Rennen zu machen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher beim Verlassen der Strecke nach dem Training

"Der Tag heute war eigentlich weitgehend nutzlos", erklärte er am Freitagabend auf seiner Internetseite. "Was wir in den beiden Testsessions gemacht haben, war so gut wie nichts, und gerade, als wir unser Auto noch einmal umgebaut hatten und noch einmal rausfahren wollten, wurde der Regen noch stärker. Das hätte dann keinen Sinn mehr gemacht, denn da waren die Bedingungen schon über das Limit hinaus. Ab einer gewissen Menge Regens geht eben nichts mehr."#w1#

Der Ferrari-Star findet es auch gut, "dass der Tag morgen abgesagt wurde. Sehr ungewöhnlich, diese Situation, muss ich sagen - so etwas habe ich noch nie erlebt. Aber natürlich macht man sich schon so seine Gedanken, was das Ausmaß dieses Taifuns betrifft. Schließlich habe ich keine Erfahrungen damit." Letzten Prognosen zufolge könnte der Wirbelsturm Geschwindigkeiten von mehr als 200 km/h erreichen.

Für den Formel-1-Zirkus bedeutet die Sturmwarnung eine sehr ungewöhnliche Situation, denn anstatt Qualifying-Action wartet auf die Protagonisten morgen ein langweiliger Tag im Hotel - schließlich haben die japanischen Behörden den Menschen in der Region dringend empfohlen, ihre Häuser nach Möglichkeit nicht zu verlassen.

Schumacher will daraus aber noch das Beste machen: "Mal schauen, wie der Tag morgen dann so verlaufen und ob es wirklich so schlimm werden wird wie angekündigt. Wir wollten eigentlich Fußball spielen mit dem gesamten Team, so wie am Donnerstagabend, aber die Halle war leider schon reserviert. Schade eigentlich - muss es halt Backgammon werden..."