• 29.03.2002 10:53

  • von Marcus Kollmann

Schumacher schreibt Coulthard im Titelkampf ab

Der Ferrari-Pilot glaubt nicht, dass der Schotte dieses Jahr ein ernstes Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden wird

(Motorsport-Total.com) - Gerade einmal zwei von insgesamt siebzehn Rennen der Saison 2002 sind absolviert, doch nach dem Kräfteverhältnis unter den Top-Teams zu urteilen glaubt Michael Schumacher schon jetzt, dass David Coulthard, letztes Jahr einer seiner Konkurrenten im Kampf um den Titel, dieses Jahr schon aus dem Spiel ist.

Titel-Bild zur News: David Coulthard (McLaren-Mercedes)

Hat Coulthard noch eine Chance um den Titel mitzukämpfen?

Zwar möchte sich der Ferrari-Pilot noch nicht hundertprozentig festlegen, "denn im Sport ist nichts vorhersagbar", wie er selbst immer sagt, aber sein Gefühl sagt dem vierfachen Weltmeister auch, dass sich der wahre Kampf zwischen Ferrari und Williams abspielen und bei einem Rennen die Roten, beim anderen die Blau-Weißen stärker sein werden.

"Das BMW-Williams-Team ist momentan stärker als McLaren-Mercedes, doch ob das so bleiben wird, werden wir mit Fortschreiten der Saison sehen und am Ende des Jahres genau wissen", so der 54-fache Grand Prix-Gewinner sinngemäß.

Die unvorhersehbare Natur des Motorsports könnte aber auch dazu führen, dass sich das Blatt zu Gunsten Coulthards, der bislang keine WM-Punkte hat und selbst zugab nur noch Außenseiterchancen zu besitzen, wendet. Das McLaren-Mercedes-Team führte in Vorbereitung auf den Großen Preis von Brasilien jedenfalls umfangreiche Vorbereitungen durch, um den technischen Problemen auf den Grund zu gehen. Im Lager der Silbernen hat man trotz des problematischen Starts in die Saison die Hoffnung nicht aufgegeben wieder mit Ferrari und BMW-Williams um die sieg kämpfen zu können. Räikkönens dritter Platz und schnellste Rennrunde in Australien, sowie die eigene Leistung in Malaysia bis zum Zeitpunkt des Ausfalls beider Piloten, stimmen das Team von Ron Dennis zuversichtlich, dass man es mit den beiden Hauptrivalen durchaus aufnehmen kann.