Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schumacher: Können in Frankreich um den Sieg kämpfen
Der WM-Führende blickt zurück auf seinen Heim-Grand Prix, äußert sich zum Rennunfall mit Montoya - Sieg in Magny-Cours möglich
(Motorsport-Total.com) - Mehr als Platz 5 und die damit verbundenen vier WM-Punkte konnte Michael Schumacher bei seinem Heimspiel auf dem Nürburgring nicht mitnehmen.

© Shell
Schumacher möchte beim Frankreich-GP um den Sieg mitkämpfen
Doch der Ferrari-Pilot zeigte sich im Anschluss an das Rennen dennoch zufrieden, wenngleich aus nachvollziehbaren Gründen aber auch nicht total glücklich.
"Montoya hätte mich ohnehin überholt"
Dass ihn der Zwischenfall mit BMW-Williams-Pilot Juan-Pablo Montoya in der Dunlop-Kehre zwei Plätze kostete, hat Schumacher aber bereits verdaut, weshalb er dem Kolumbianer auch im Nachhinein keine Vorwürfe macht und die Situation als "normalen Rennunfall" bezeichnete.
Mit dem Endergebnis Dritter (Barrichello) und Fünfter geworden zu sein, sieht der Deutsche sich und sein Team noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen: "Angesichts der Umstände, kann ich mehr als nur zufrieden sein, denn es hätte viel schlimmer ausgehen können. Ich denke, dass mehr als ein dritter Platz sowieso nicht drin gewesen wäre, denn Montoya hätte mich früher oder später ohnehin überholt. So gesehen habe ich nur zwei WM-Punkte verloren."
Neues Punktesystem hat auch etwas Gutes
"Der Vorsprung von sieben Punkten in der Meisterschaft ist auch eine gute Ausgangssituation, denn durch das neue Punktesystem kann man nur schwer aufholen", kann Schumacher, der sich noch vor zwei Wochen aufregte trotz mehrerer Siege nicht eindeutiger vor Kimi Räikkönen zu führen, dem neuen System nun auch etwas Positives abgewinnen.
Für die zweite Saisonhälfte ist der fünffache Weltmeister nach wie vor zuversichtlich, denn man habe noch bis vor einigen Rennen mit der Abstimmung des F2003-GA experimentiert. "Jeder im Team und auch unserer Partner sind sehr motiviert und wir wollen unsere Führung verteidigen. Bis zum Saisonende werden wir extrem hart arbeiten", versichert Schumacher, dass sich Ferrari und Unternehmen wie Shell und Reifenpartner Bridgestone nicht geschlagen geben.
"Schumi" will in der Höhle des Löwen erneut triumphieren
Für den bevorstehenden zehnten WM-Lauf in Magny-Cours ist der 34-Jährige sogar überzeugt, dass es gelingen kann beim Heimspiel von Michelin in der Höhle des Löwen zu triumphieren.
"Schon letztes Jahr war Michelin der Favorit, doch ich konnte mir beim Frankreich-Grand Prix dank Bridgestone die Titelverteidigung sichern. Ich bin überzeugt, dass wir um den Sieg kämpfen können", ist der Ferrari-Pilot, der damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen möchte, optimistisch.

