• 04.08.2003 17:00

  • von Marco Helgert

Schumacher ist bereit für den Kampf

Michael Schumacher macht sich, seinen Fans und dem Ferrari-Team vor den vier entscheidenden Rennen der Saison Mut

(Motorsport-Total.com) - Es hätte so schön für den fünffachen Weltmeister werden können: Ein zweiter Platz hinter Montoya, sein bisher stärkster Konkurrent Kimi Räikkönen ausgefallen. Doch aus dem großen Schritt in Richtung des sechsten WM-Titels wurde ein kleiner Schritt zurück. Sechs Punkte trennen ihn noch vom nachstürmenden Kolumbianer, und der Williams-BMW FW25 wird auf die Strecken Monza, Indianapolis und Suzuka sicher gut passen, doch Michael Schumachers Einstellung bleibt positiv.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher ist bereit für den Kampf um die WM-Krone

"Man kann die Dinge immer von zwei Seiten betrachten", so der Kerpener auf seiner Internetseite. "Ich sehe sie eben von der positiven Seite. Immerhin führen wir noch immer beide WM-Wertungen an, auch wenn der Wettbewerb, zugegeben, noch enger geworden ist. Vielleicht habe ich sechs Punkte verloren - nämlich die, die mir auf den machbaren zweiten Platz fehlten -, aber man kann auch sagen, ich habe zwei Punkte gewonnen."

"Es ist spannend dieses Jahr, die Saison ist extrem ereignisreich", fuhr Schumacher fort. "Ich habe es nicht anders erwartet, wir sind darauf vorbereitet, und ich nehme die Herausforderung gerne an. Wir liegen alle eng zusammen, vier Rennen vor Schluss ist der Kampf völlig offen, es werden schwierige, aber auch gute Strecken für uns kommen - okay, kämpfen wir also. Wir kämpfen gerne."

Für das nächste Rennen macht sich Schumacher jedoch keine übertriebenen Hoffnungen: "Ungarn stimmt mich nicht allzu optimistisch", wird er von der 'dpa' zitiert. Die Enttäuschung war dem Titelverteidiger in Hockenheim anzusehen, die Fans halfen jedoch schnell darüber hinweg. "Die Unterstützung der Leute dort war toll. Auch nach dem Rennen, als ich zunächst enttäuscht war, und mir alle trotzdem zugewunken haben. In dem Moment hat mich das wirklich aufgebaut