• 29.03.2002 16:48

  • von Reinhart Linke

Schumacher für Einsatz des HANS-Systems

Ferrari-Fahrer Michael Schumacher ist für den Einsatz des HANS-Systems ab 2003 in der Königsklasse des Motorsports

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Fahrer Michael Schumacher befürwortet die neuen Regeln, die auf der Weltratssitzung des Motorsportverbands FIA in der Woche nach dem Malaysia-Grand-Prix beschlossen wurden. Neben der Regel, dass die Rennkommissare ab sofort Fahrer für den nächsten Grand Prix in der Startaufstellung zehn Plätze nach hinten versetzen können, wenn sie einen Unfall verursacht haben, beschloss die FIA auch den Einsatz des HANS-Systems (head and neck support) ab 2003.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Muss schon 2003 verwendet werden: Das HANS-System

Mit dem System, welches bereits im vergangenen Jahr unter anderem von einigen Fahrern in der DTM verwendet wurde, soll den Nacken der Fahrer bei Unfällen stabilisieren. "Was das HANS-System betrifft, so stimme ich mit den anderen Fahrern überein, dass die heutigen FIA-Vorschläge sehr zufriedenstellend sind", erklärte der 33-jährige Wahlschweizer in Sao Paulo, widersprach damit aber einigen anderen Fahrern, die gerade bei einem Einschlag mit dem Heck des Autos zusätzliche Gefahren sehen, wenn das System verwendet wird.

Zudem fühlen sich einige Fahrer noch immer in ihrer Bewegungsfreiheit mit dem HANS-System beeinträchtigt, weshalb sie das System lieber noch länger testen und verbessern möchten, ehe es im Grand Prix verwendet wird.

Auch die Strafversetzung um zehn Plätze im nächsten Qualifying befürwortet der vierfache Weltmeister. "Ich denke, dass es besser ist, wenn man in der Startaufstellung zehn Plätze zurückgesetzt wird, als wenn man gar nicht am Rennen teilnehmen kann", argumentierte der Rheinländer.