• 20.06.2002 20:14

  • von Reinhart Linke

Schumacher: "Freue mich auf die Herausforderung"

Im Interview sprich "Schumi" über die neue Streckenführung in der Eifel, Fußball und das letzte Rennen in Kanada

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher sprach auf der offiziellen Pressekonferenz am Donnerstag am Nürburgring über sein Rennen in Kanada, wo er in den letzten Runden zum Teil etwas langsamer fuhr. Außerdem sprach der Ferrari-Fahrer über die Fußballweltmeisterschaft in Südkorea und Japan und einen möglichen neuen Motor, den Ferrari am Nürburgring einsetzen soll.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

"Schumi" freut sich auf den Nürburgring, aber auch auf die Fußballspiele

Frage: "Hast du schon einen Blick auf den neuen Streckenteil werfen können?"
Michael Schumacher: "Nicht wirklich. Ich hatte einen kurzen Blick vom Hubschrauber aus, doch er ist unzureichend, weil man so weit von der Strecke entfernt ist. Ich werde dort später hingehen und mir das Stück ansehen."

Frage: "Hast du einen neuen Motor hier?"
Schumacher: "Nein, nicht das ich wüsste. Wir entwickeln ständig weiter, aber wir haben jetzt nichts neues."

Frage: "Dies ist dein Heimrennen. Kannst du sagen, was das besondere daran ist?"
Schumacher: "Es hat sich nichts geändert. Es ist immer das gleiche. Du fühlst dich wohl hier, du kommst ein wenig früher in das Land, um Freunde zu sehen und die ganze Umgebung ist familiär. Durch die Änderungen an der Strecke ist es eine neue Herausforderung. Ich bin ziemlich glücklich darüber, dass die Streckenbetreiber den Kurs verändert haben, um es für die Fahrer interessanter zu machen und um mehr Überholmöglichkeiten zu schaffen, gleichzeitig die Bedingungen für die Zuschauer verbessert haben. Alles in allem scheint es gut zu sein und die Fans freut es."

Frage: "Wirst du im Fußball deinen Teamkollegen oder deinen Technischen Direktor im ersten Spiel unterstützen und wirst du früher aufhören, um das zweite Spiel sehen zu können?"
Schumacher: "Wir haben den bi-direktionalen Funk, so weiß ich die ganze Zeit, was passiert. Was die Unterstützung der einzelnen Teams betrifft, so werde ich neutral bleiben und es mir ansehen."

Frage: "Es gab in Montreal eine Zeit, als du sehr stark pushen musstest und später kam Montoya näher und schien auf dich aufzuschließen. Er sagte danach, dass er dachte, dass deine Reifen Blasen warfen. Wie eng denkst du, wäre es geworden, wenn er nicht ausgefallen wäre?"
Schumacher: "Er hatte mit den Blasen wirklich recht, aber ich hatte sie im ersten Run auch. Es ist nicht die beste Sache, aber noch lief alles gut, um das Rennen zu gewinnen. Ich denke, dass es eine Sache ist, aufzuschließen und eine andere, zu überholen. Betrachtet nur, wie schwierig es für Ralf war, zu überholen. Ich denke, dass es das selbe gewesen wäre, weil zu dieser Zeit, als Montoya seinen Boxenstopp gemacht hatte und sehr gute Rundenzeiten fuhr, ich im Verkehr steckte. In den folgenden Runden fuhr ich genauso schnell wie er, also wenn man es genau betrachtet, waren wir wahrscheinlich beide genauso konkurrenzfähig. Es war ein Rennen mit Überholmöglichkeiten, aber ich denke, dass es nicht einfach war, zu überholen, weil wir eine sehr gute Geschwindigkeit auf den Geraden hatten und ich keine Chance gesehen habe zum Überholen, es sei denn, man macht einen Fehler und irgendetwas läuft schief. Aber unter normalen Umständen denke ich, dass es normal weitergelaufen wäre."

Frage: "Bist du enttäuscht, dass du einen Teil des Spiels morgen verpassen wirst?"
Schumacher: "Ehrlich gesagt möchte ich gerne das ganze Spiel sehen, aber wir haben Gründe, die erste Halbzeit zu verpassen, doch ich werde den Rest verfolgen. Ich denke, dass es am Ende sowieso der spannendere Teil ist. Ich werde beide Daumen drücken, während ich fahre."

Frage: "Was für ein Resultat erwartest du morgen?"
Schumacher: "Ich denke ehrlich gesagt, dass es dort schon so viele Überraschungen gegeben hat, dass eine Vorhersage schwer ist. Wie man gesehen hat konnte jede Vorhersage falsch sein, also werde ich keinen Tipp abgeben, weil ich denke, dass es nicht realistisch ist. Ich hoffe das Beste."

Frage: "Bekommst du SMS-Nachrichten auf dein Lenkrad geschickt?"
Schumacher: "Ja. Das meinte ich vorher. Ich bin informiert."