Sauber mit ersten Tests zufrieden
Peter Sauber hat nach den ersten drei Testtagen mit dem neuen C30 ein positives Gefühl für die neue Saison - Trotzdem muss man noch bis Bahrain warten
(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team spulte an den drei Testtagen in Valencia mit dem neuen C30 insgesamt 214 Runden ab. Die Leistungsfähigkeit des neuen Boliden ist bisher schwierig abzuschätzen. Nachdem Kamui Kobayashi am ersten Tag einige Sensoren-Probleme hatte, griff Rookie Sergio Perez am zweiten und dritten Tag ins Lenkrad.

© xpb.cc
Teamchef Peter Sauber hat für die Saison 2011 ein positives Gefühl
Am Mittwoch stellten sich einige Probleme ein. Zuerst wurde lange an der hinteren Verkleidung gearbeitet und am Nachmittag machte der Antriebsstrang Probleme. Dafür lief es am letzten Tag wieder besser. Der Mexikaner spulte viele Runden ab und verlor 1,3 Sekunden auf die absolute Testbestzeit von Robert Kubica im neuen Renault.
Teamchef Peter Sauber hat die erste Ausfahrt des neuen Boliden genau beobachtet und ist mit den Resultaten zufrieden. "Ich kann sagen, dass ich glücklich darüber bin, wie alles funktioniert hat. Aufgrund des Verbots des Doppeldiffusors hat das Auto etwas an Anpressdruck verloren", wird der Schweizer von 'Formula1.com' zitiert. "Man hört verschiedene Stimmen. Manche meinen, dass man diesen Verlust bis zum ersten Rennen wieder aufgeholt hat."
"Andere wiederum sagen, dass man sogar mehr Anpressdruck haben wird." Sauber will auf jeden Fall den Aufwärtstrend der zweiten Saisonhälfte 2010 fortsetzen. "Wir sind gespannt, wie sich die aktuelle Situation darstellen wird. Nach einem Test ist es noch zu früh zu sagen." Das Gefühl ist aber positiv: "Absolut. Ja."

