Sauber: "Die Zeiten sind mit Vorsicht zu genießen"
Teamchef Peter Sauber ist zufrieden mit dem ersten Testtags seines Rennstalls - Mechaniker mit KERS-Handschuhen ein ungewohnter Anblick
(Motorsport-Total.com) - Kaum sind die neuen Formel-1-Autos vorgestellt, schon beginnen die Testfahrten: Im spanischen Valencia absolvierten die Teams die ersten Proberunden mit ihren neuen Rennwagen, wobei Kamui Kobayashi seinen Sauber C30 auf die sechste Position fuhr. Damit sorgte der Japaner für zufriedene Mienen am Kommandostand seines Rennstalls. Teamchef Peter Sauber ist recht guter Dinge.

© xpb.cc
Kamui Kobayashi auf dem Weg zu einer neuen Proberunde mit dem Sauber C30
Vor allem, wo das Zeitenklassement des Dienstags seiner Meinung nach nur die halbe Wahrheit wiedergibt: "Die Zeiten sind mit Vorsicht zu genießen", wird Sauber vom 'Blick' zitiert. "Hülkenberg, Paffett, di Resta und D'Ambrosio waren ja mit den alten Autos unterwegs. Sie hatten also noch viel mehr Abtrieb als die neuen Boliden und so stand eigentlich Vettel vor Alonso und Kobayashi."
Entsprechend zufrieden blickt der schweizer Teameigner zurück auf die erste längere Ausfahrt seines neuen Fahrzeugs. Man habe sich allerdings nicht auf Rundenzeiten konzentriert, sondern auf die richtige Funktionsweise der Technik. "Da der Auspuff jetzt auf den Diffusor bläst, wird es da im Heck ziemlich heiß. Wir müssen schauen, dass da nichts verbrennt", beschreibt Sauber eine Baustelle.
Auch das Thema KERS beschäftigt den Teamchef: "Man sich zuerst wieder an den Anblick von Mechanikern gewöhnen, die das Auto mit dicken Handschuhen in Empfang nehmen", meint Sauber. Die Fahrer müssten sich ebenfalls umstellen, wo KERS doch in der Bremszone aufgeladen wird. "Aus Sicherheitsgründen steht der Fahrer zu früh aufs Pedal", hält der Schweizer diesbezüglich fest.

