Sauber: Die Piloten sind entschlossen
Für die Sauber-Piloten steht ein besonderer Grand Prix auf dem Programm: Kamui Kobayashi beim Heimrennen, Nick Heidfeld auf seiner Lieblingsstrecke
(Motorsport-Total.com) - Das Sauber-Team freut sich auf den Großen Preis von Japan in Suzuka: Kamui Kobayashi fiebert seinem Heimrennen entgegen und Nick Heidfeld dem Einsatz auf seiner Lieblingsrennstrecke. "Ich bin Japaner, also ist Suzuka mein Heimrennen, obwohl ich in den vergangenen sieben Jahren nicht allzu viel Zeit in Japan verbracht habe. Ich war 17 Jahre alt, als ich dort mein bisher letztes Rennen fuhr", berichtet Kobayashi. "Aber ich kenne die Strecke gut, weil ich dort im vergangenen Jahr für Toyota das freie Training vor dem Grand Prix gefahren bin."

© Sauber
Kamui Kobayashi will es beim Heimrennen in Suzuka fliegen lassen
"Ich finde den Kurs sehr schön, ich mag jeden Meter, die gesamte Runde ist anspruchsvoll", so der Japaner. "Ich denke, unser Auto sollte dort gut sein. Ich finde es aufregend, jetzt wieder nach Suzuka zu gehen. Ich weiß, dass ich dort viel Unterstützung habe. Es gibt einen speziellen Bereich für meine Fans, über 2.000 Karten waren schnell ausverkauft. Ich bin nach dem Rennen in Singapur direkt nach Japan gereist. Abgesehen von der Rennvorbereitung sind das gute Essen und Besuche in japanischen Spas auf jeden Fall etwas, worauf man sich freuen kann."#w1#
"Ich freue mich riesig auf das Rennen in Suzuka", erklärt Heidfeld. "Das ist meine Lieblingsstrecke unter allen Formel-1-Kursen, und an meinem zweiten Rennwochenende für das Team weiß ich natürlich schon viel mehr über das Auto, das sollte helfen. Außerdem bin ich unheimlich gern in Japan. Diesmal mache ich zwar keinen Abstecher nach Tokio, aber auch Suzuka, wo ja nicht so wahnsinnig viel los ist, ist eben Japan."
"Ich mag das Essen, ich mag die ganze Kultur, und die Begeisterung der Fans ist klasse", bringt der Mönchengladbacher seine Vorfreude zum Ausdruck. "Sie freuen sich so spürbar auf den Großen Preis von Japan, das ist toll. Der ganze Kurs hat einen sehr schönen Fluss und ist abwechslungsreich. Eine besonders schöne Passage sind die S-Kurven im ersten Abschnitt. Wenn man die alle richtig erwischt, macht das einfach unheimlich viel Spaß."
¿pbvin|512|3148||0|1pb¿"Es ist grossartig, nach Suzuka zu gehen, zu Kamuis Heimrennen", so Technikchef James Key. "Dieser Grand Prix gehört auch zu meinen persönlichen Favoriten. Ich habe einige gute Erinnerungen an frühere Rennen, und die Atmosphäre dort ist immer fantastisch. Ich bin sicher, dass die Fans Kamui euphorisch unterstützen werden. Die Strecke gehört bei den Fahrern und bei den Teams zu den beliebtesten. Suzuka ist ein Hochgeschwindigkeitskurs mit schnellen Kurven und scharfen Richtungswechseln. Die Strecke ist sehr technisch, und es ist eine interessante Herausforderung für Fahrer und Ingenieure, eine gute Abstimmung zu finden."
"Ich hoffe, dass dieser Kurs unserem Auto gut liegt, aber natürlich weiss man das erst sicher, wenn man dort ist", so Key. "Es sollte uns leichter fallen als zuletzt in Singapur, bereits am Freitag eine gute Fahrzeugbalance zu finden. Wir werden in Suzuka die gleichen Updates am Auto haben, mit denen wir bereits in Singapur gefahren sind. Und wir werden weiter daran arbeiten, um noch mehr aus ihnen herauszukriegen. Das sollte möglich sein, weil Suzuka eher ein 'normaler' Kurs ist als Singapur. Zusätzlich werden wir am Freitag noch ein paar neue Teile testen."

