• 19.02.2010 12:20

  • von Stefan Ziegler

Sato: "Ich wollte ein konkurrenzfähiges Auto"

Der ehemalige Formel-1-Fahrer Takuma Sato wäre 2010 gerne in die "Königsklasse" zurückgekehrt, entschied sich dann aber für die IndyCar-Serie

(Motorsport-Total.com) - Als das Rennprojekt von Super Aguri während der Saison 2008 sein Ende fand, war auch die Formel-1-Karriere von Takuma Sato vorbei. Der japanische Rennfahrer bemühte sich in den folgenden Wochen und Monaten zwar intensiv um eine Rückkehr in die "Königsklasse", fand aber kein Cockpit, das seinen Ansprüchen gerecht werden konnte. Nun versucht sich Sato bei den IndyCars.

Titel-Bild zur News: Takuma Sato

Takuma Sato wagt den Sprung über den Atlantik und startet nun bei den IndyCars

Seine Priorität war diese Wahl allerdings nicht, wie der 33-Jährige gestehen muss: "Ich habe immer davon geträumt, in der Formel 1 weitermachen zu können. Ich wollte allerdings ein konkurrenzfähiges Auto haben", sagt Sato rückblickend bei 'Reuters'. "Konkurrenzfähig zu sein war etwas, was ich in den vergangenen Saisons vermisst habe. Es gab aber ein paar Cockpits - bei Campos oder US F1."#w1#

Doch bei Formel-1-Neulingen wollte sich Sato nicht verdingen: "Das erschien mir als nicht angemessen", meint der Japaner. "Die Rennserie wäre zwar die Formel 1, doch ich sehe nicht, dass diese Fahrzeuge konkurrenzfähig sind. Ich war auch nahe dran bei Toro Rosso, Lotus und Renault. Aber so etwas liegt nun einmal nicht in deinen Händen. So ist das in der Formel 1", erklärt Sato.

Folge uns auf Twitter