• 19.05.2005 18:49

Sam Michael: Sind "noch nicht so gut wie erhofft"

Sam Michael, Technischer Direktor von WilliamsF1, im PK-Interview über die Krise seines Teams, die Gerüchte um BMW und vieles mehr

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Sam, was sind im Moment die Bereiche, in denen ihr euch noch steigern müsst?"
Sam Michael: "Da spielt alles zusammen. Heute haben wir uns auf das Programm für das Rennen konzentriert, wie es die meisten Teams normalerweise am Freitag machen, und die Strecke kann sich hier von einen Tag auf den anderen stark verändern. Normalerweise erwartet man hier am Samstag eine massive Steigerung in der Performance und einen geringeren Reifenverschleiß. Das ist typisch für Monaco."

Titel-Bild zur News: Sam Michael

Sam Michael glaubt nicht, dass BMW in Zukunft ohne WilliamsF1 plant

"Insgesamt ist unsere Pace dieses Jahr aber noch nicht so gut wie erhofft. Wir wollen uns verbessern. Wir sind ein Team, das immer gewinnen will - und zum Siegen muss alles passen. Man findet in diesem Geschäft nicht einfach den Stein der Weisen, sondern es müssen alle Faktoren optimal zusammenpassen."#w1#

Nur harte Arbeit führt laut Michael zum Erfolg

Frage: "Ihr seid also enttäuscht über eure Leistungen, und es fehlt in allen Bereichen ein kleines bisschen, richtig?"
Michael: "Exakt. Das wollte ich damit sagen. Wir haben die Saison sogar ein bisschen besser als erwartet begonnen. Wir haben seither viele Verbesserungen angebracht, was wegen der Regeländerungen bei allen Teams so ist. Wir haben viel Abtrieb gefunden. BMW hat hart am Motor gearbeitet und Michelin an den Reifen. Wir müssen einfach am Boden bleiben und weiter hart arbeiten, denn nur so kommen Resultate zustande."

Frage: "Ihr absolviert im Training immer relativ wenig Runden. Schadet euch das vielleicht im Rennen?"
Michael: "Das bewegt sich im durchschnittlichen Bereich. Ich würde nicht sagen, dass wir mit den Trainingsrunden ganz vorne sind, aber wir sind auch nicht die Letzten, wenn man sich die Periode von zwei Rennwochenenden ansieht. Natürlich registrieren wir auch, was die anderen Teams machen, wann sie ihre Motoren wechseln und wie viele Kilometer sie damit zurücklegen."

BMW: Trennung von WilliamsF1 keine Option

Frage: "Es gibt Spekulationen, wonach WilliamsF1 BMW als Partner verlieren könnte. Wie ernst nimmst du das?"
Michael: "Die Partnerschaft zwischen WilliamsF1 und BMW ist sehr eng - sowohl auf ingenieurstechnischer Ebene wie auch auf Vorstandsniveau. Der ganze Konzern hat dieselben Ziele wie WilliamsF1: Beide Unternehmen wollen gewinnen und haben auch dieselben Ansichten, wie das erreicht werden kann. Was die Zukunft angeht, hat BMW schon klar gesagt, dass eine Trennung von WilliamsF1 keine Option für sie ist."

"Wir rechnen voll und ganz damit, weiterhin mit BMW zusammenzuarbeiten. Es gibt einen Unterschied, ob man nur Druck auf einen Partner ausüben oder ob man sich für eine komplett neue Richtung entscheiden will. BMW befindet sich gerade inmitten der Entscheidungsfindung. Diesen Prozess respektieren wir."

Michael: "Das Auto hat definitiv Potenzial"

Frage: "Ferrari ist auf dem absteigenden Ast. Glaubst du, dass das nur aufgrund der Reifen so ist? Und wenn ja, warum gibt man dann so viel Geld für die Fahrzeugentwicklung aus, wenn man doch einfach nur eine bessere Gummimischung aufziehen könnte?"
Michael: "Ihr Paket war letztes Jahr erstklassig. Jetzt haben sie anscheinend Probleme, ihr Paket so gut es geht zu verbessern. Es ist aber definitiv zu früh dafür, sie schon abzuschreiben. Man muss sich nur anschauen, wie Michael in Imola durch das Feld gepflügt ist. Das Auto hat definitiv Potenzial. Wenn man sagt, dass alles nur an Bridgestone liegt, dann wäre es schwierig, die letzten vier oder fünf WM-Titel zu rechtfertigen. Sie arbeiten am gesamten Paket, da bin ich sicher."

Frage: "Kimi Räikkönen hat gestern gesagt, dass Ferrari mit Michelin-Reifen wieder siegen würde. Teilst du diese Ansicht?"
Michael: "Wenn man die Reifen wechselt, muss man auch viele andere Dinge am Auto ändern - zum Beispiel die Gewichtsverteilung oder die Aerodynamik. Das alles führt zu einer komplett anderen Grundeinstellung. Aber der Grundspeed wäre sicher da."