Sam Michael: "Marathon-Reifen" als Überholgarantie
Der technische Direktor von Williams glaubt, dass es kommende Saison in der Formel 1 mehr Überholmanöver geben wird
(Motorsport-Total.com) - Noch ist es nicht offiziell, aber ab der kommenden Formel-1-Saison sollen den Fahrern pro Rennwochenende lediglich drei Reifensätze zur Verfügung stehen. Das Qualifying sowie das Rennen muss dann auf einem einzigen Satz durchfahren werden. Dies bedeutet, dass die Gummimischungen zwangsläufig weniger Haftung bieten werden, was auf der einen Seite zu mehr Fahrfehlern aber auch zu längeren Bremswegen führen wird.

© xpb.cc
Sam Michael rechnet 2005 mit mehr Überholmanövern in der Formel 1
Nach Ansicht von Sam Michael, dem Technischen Direktor des BMW-Williams-Teams, dürfte sich auch die Tatsache, dass bei den Boxenstopps keine Reifen mehr gewechselt werden dürfen, positiv auf das Renngeschehen auswirken, weil es zu mehr Überholmanövern kommen könnte.#w1#
"Wenn im Moment ein Fahrer mit einer schweren Benzinmenge aus der Box kommt, dann stehen ihm eine oder zwei Runden sehr viel Haftung von den neuen Reifen zur Verfügung, was es ihm erlaubt, die Leute hinter sich zu halten. Wenn man mit viel Benzin auf gebrauchten Reifen aus der Box kommt, dann wird dies für ihn deutlich schwieriger werden", so der Australier gegenüber 'Autosport'.
Michael rechnet damit, dass die Autos auf Grund der Einschnitte in das Aerodynamik-Reglement in der kommenden Saison über 30 Prozent weniger Abtrieb verfügen werden. Kritiker glauben, dass dies genau der falsche Ansatz ist, da der Windschatten der Autos dadurch nicht größer wird, das Überholen am Ende langer Geraden somit nicht leichter fallen wird als in dieser Saison.

