• 01.07.2005 17:42

Rückschlag für McLaren-Mercedes

Juan-Pablo Montoya und Pedro de la Rosa überzeugten mit schnellen Zeiten, doch ein Motorschaden bei Kimi Räikkönen trübte die Freude

(Motorsport-Total.com) - Dass Kimi Räikkönen gleich zu Beginn des 2. Freien Training mit einem Motorschaden die Segel streichen musste, dämpfte die Hoffnungen, am Sonntag weiter Boden auf WM-Spitzenreiter Fernando Alonso gutmachen zu können. Trösten kann sich das Team mit der Tatsache, dass Pedro de la Rosa in beiden Sitzungen die schnellste Runde drehte. Juan-Pablo Montoya fuhr am Nachmittag zudem auf Rang zwei.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya (McLaren-Mercedes MP4-20)

Juan-Pablo Montoya gewöhnt sich immer besser an sein diesjähriges Auto

"Wir konnten heute viel Arbeit verrichten und haben etwas mit dem Auto gespielt", erklärte Montoya. "Ich denke, wir haben eine gute Idee davon, wohin wir gehen müssen, und es sieht so aus, als wäre ich sehr schnell. Unsere Position ist gut, es sollte es interessantes Wochenende werden, ich bin wirklich zufrieden damit, wie sich das Auto verhält. In den vergangenen Rennen war ich immer schnell und ich gewöhne mich nun wirklich an das Auto. Ich freue mich auf den Rest des Wochenendes."#w1#

Räikkönen war nach dem Motorschaden weniger zufrieden. "Wir arbeiteten uns durch das geplante Programm, aber leider hatte ich bei der ersten Ausfahrt in der zweiten Sitzung einen Motorschaden. Natürlich hat das eine Auswirkung auf mein Wochenende, denn ich muss in der Startaufstellung zehn Plätze zurück. Das wird es noch herausfordernder machen. Dennoch werde ich mein Bestes geben und weiterhin so hart wie möglich arbeiten."

Pedro de la Rosa dagegen konnte 56 problemlose Runden abspulen. "Das Auto war heute zuverlässig, daher konnten wir unser geplantes Programm abschließen", so der Spanier. "Wir haben eine gute Idee davon, in welche Richtung unsere Reifenwahl gehen wird. Es sollte ein gutes Wochenende werden. Am Morgen hatte ich etwas Untersteuern, aber das haben wir für den Nachmittag lösen können."

"Juan-Pablo und Pedro komplettierten ihr geplantes Programm ohne Probleme. Beide Fahrer sammelten viele Daten, die unsere Strategie für den Rest des Wochenendes bestimmen werden", erklärte Teamchef Ron Dennis. "Leider wurde Kimis Fahrzeit durch einen Motorschaden eingeschränkt, was unser Wochenende zu einer noch größeren Herausforderung werden lässt."

Über den Grund des Motorschadens konnte Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug noch nichts sagen: "Kimi hatte einen Motorschaden im 2. Freien Training auf seiner ersten fliegenden Runde", erklärte er. "Diese Motorenspezifikation ist schon oft ohne Probleme zwischen 1.200 und 1.500 Kilometer gelaufen - bei Tests auf dem Prüfstand und auf der Strecke. Wir werden den Motor zurückfliegen und die Ursache untersuchen. Es sollte eigentlich kein generelles Problem mit dieser Motorenspezifikation geben, aber morgen wissen wir dann mehr."