• 01.07.2005 17:39

  • von Helgert/Linke

Toyota hofft auf einen weiteren Podiumsplatz

Das Toyota-Team gibt sich nach einem guten ersten Trainingstag in Magny-Cours zuversichtlich - Olivier Panis am Freitag im dritten Auto

(Motorsport-Total.com) - Mit einem guten ersten Trainingstag begann das Wochenende zum Grand Prix von Frankreich in Magny-Cours für das Toyota-Team. Freitags-Gast-Fahrer Olivier Panis erzielte mit einer Zeit von 1:15.483 Minuten die schnellste Runde der drei Toyota-Fahrer und durfte sich so am Ende vor heimischem Publikum über Platz sechs freuen.

Titel-Bild zur News: Olivier Panis

Panis unterstützte das Toyota-Team am Freitag vor heimischem Publikum

"Ich bin sehr glücklich, dass ich am Freitag hier beim französischen Grand Prix fahren durfte", erklärte der 38-jährige Franzose. "Ich hatte viel Spaß mit meinen ehemaligen Kollegen. Ich erledigte die Arbeit, um die mich das Team gebeten hatte, einschließlich einiger Long Runs, ohne irgendwelche Probleme zu haben. Es war fantastisch. Das Team scheint dieses Jahr - verglichen mit dem letzten Jahr - besser zu sein. Ich fühle, dass das Team mit sehr viel Ruhe Verbesserungen erarbeitet hat. Ich möchte mich heute dafür bedanken, dass ich die Chance bekam, hier zu fahren. Jetzt gehe ich zurück an meine Aufgaben als Testfahrer und konzentriere mich auf das Programm, welches ich in den kommenden Monaten zu erledigen habe."#w1#

Stammfahrer Jarno Trulli war mit einer Bestzeit von 1:15.774 Minuten nur knapp langsamer als Olivier Panis. "Das war ein normaler Freitag mit den üblichen Reifentests und Arbeiten am Setup, aber noch ist es zu früh um zusagen, wie gut wir dieses Wochenende sind", meinte der Italiener. "Das Auto scheint sich ganz angenehm zu fahren. Jetzt können wir die Daten analysieren und versuche, noch etwas Geschwindigkeit zu finden. Es hat Spaß gemacht, mit Olivier heute bei seinem Heimrennen zusammen zu arbeiten."

Teamkollege Ralf Schumacher belegte mit seiner schnellsten Runde (1:15.925 Min.) im zweiten Freien Training den neuen Platz und blickt zuversichtlich auf das weitere Wochenende. "Ich verbrachte den Freitag wie üblich mit Arbeiten am Setup", so der 30-Jährige. "Die Reifenwahl ist noch nicht ganz klar, so dass wir das heute Abend noch besprechen müssen, aber insgesamt scheint das Auto hier ganz gut zu sein. Das Wetter kann hier in Magny-Cours immer eine große Rolle spielen, so dass wir einfach abwarten müssen, wie es dieses Wochenende wird. Aber ein gutes Ergebnis innerhalb der Punkteränge sollte in Reichweite sein."

Technikdirektor Mike Gascoyne fügte hinzu: "Wir hatten mit keinem Auto Probleme und wir konnten die notwendigen Informationen für die Reifenwahl gewinnen, daher war es ein guter Tag für das Team. Es war zudem schön, Olivier beim Frankreich-Grand-Prix bei uns zu haben. Ich denke, er hat den Tag genossen, sein Reifentestprogramm hat er abgeschlossen. Mit dem Handling des Autos war er sehr zufrieden, genau wie unsere Stammfahrer. Auch Jarno und Ralf haben sich durch ihre Programme gearbeitet. Nun werten wir sorgfältig die Daten hinsichtlich der Reifenwahl aus und werden einen weiteren Podestplatz anstreben."