• 20.08.2009 18:43

  • von Roman Wittemeier & Dieter Rencken

Rosbergs Zukunft: Wohin des Weges?

Williams-Pilot Nico Rosberg will in den kommenden Wochen über seine Zukunft entscheiden - Wechsel zu McLaren-Mercedes schon sicher?

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg hat sein Williams-Team schon zum Saisonstart unter Druck gesetzt. Entweder erhebliche Fortschritte, oder ich bin weg - nach diesem Motto machte der gebürtige Wiesbadener klar, in welche Richtung es gehen muss. Für 2010 hat sich der Weltmeistersohn zum Ziel gesetzt, endlich in einem Topteam um Siege fahren zu können. Zwar hat Williams deutlich zugelegt, aber Siegchancen zeichnen sich derzeit nicht ab.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg hat nach eigenen Angaben mehrere Optionen für 2010

Rosberg kokettierte in den vergangenen Wochen immer wieder mit einer Vielzahl von Optionen, die sich angeblich für das kommende Jahr bieten. Auch der Name BMW Sauber F1 Team spielte in diesem Zusammenhang eine Rolle. Allerdings ist diese Möglichkeit nach der Bekanntgabe des Ausstiegs verflogen. "Es kam auch für mich sehr überraschend", gibt Rosberg zu. "Natürlich bedeutet das, dass es nun für mich eine Option weniger gibt."#w1#

Er sei immer noch in einer komfortablen Situation, meint der 24-Jährige: "Ich spreche mit mehreren Teams. Im Moment wäge ich ab, welches der richtige Weg für mich sein wird. Ich will so schnell wie möglich entscheiden. Bald werden ich ein klares Bild von den Optionen haben. Ich habe Gespräche geführt und habe mich auch in der vergangenen Woche mit Williams über die dortigen Möglichkeiten unterhalten. Jetzt wird es bald Klarheit geben."

Im Gespräch mit Frank Williams und Patrick Head hat sich eine klare Tendenz ergeben. "Williams will mich behalten. Ich mache wohl einen guten Job und sie wollen gern mit mir weitermachen", sagt Rosberg. Er wolle aber nichts über das Knie brechen. "Diese Entscheidung hat eine enorme Tragweite. Ich muss mir ausgiebig Gedanken darüber machen. Ich will nun den nächsten Schritt machen. Ich will nicht mehr nur Fünfter oder Sechster werden, sondern auch mal Erster, Zweiter oder Dritter. Ich muss einschätzen, in welchem Team sich die beste Möglichkeit bietet, dieses Ziel zu erreichen."


Fotos: Großer Preis von Europa


"Der Speed des Autos ist wichtig, aber auch, wie ich in das Team passen würde", so der Williams-Pilot. "Der Teamkollege ist ein Faktor, aber auch auf mittelfristige Sicht die Menschen in den Schlüsselpositionen, die Manager. Das Budget spielt eine Rolle. Natürlich ist auch das Gehalt nicht unwichtig. Aber das spielt im Vergleich zu den Siegaussichten eine untergeordnete Rolle." Kleiner Seitenhieb auf Kazuki Nakajima: "Ich hätte gern einen starken Teamkollegen."

Einen solchen würde er bei McLaren-Mercedes in Weltmeister Lewis Hamilton sicherlich finden. Dort wird Rosberg als Nachfolger von Heikki Kovalainen gehandelt. "Ich war schon einmal Teamkollege von Lewis. Das wäre kein Problem. Es wäre hart, aber auch lustig. Also irgendwie süß und sauer. McLaren-Mercedes ist eine von mehreren Möglichkeiten, aber sicherlich aus meiner Sicht eine sehr interessante." Dass er aus Sicht von Mercedes als Deutscher aus Marektinggründen wichtig sein könnte, spielt Rosberg herunter: "Die Nationalität ist vielleicht ein minimaler Faktor, aber sicher kein entscheidender."