• 20.08.2009 18:27

  • von Dieter Rencken

Rosberg: "Wir wollen auf das Podium"

Williams-Pilot Nico Rosberg über die Chancen für Williams in Valencia, das geplatzte Schumacher-Comeback und die Probleme für Luca Badoer

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Nico, du warst in Ungarn auf dem vierten Platz. Kommt nun das Podium?"
Nico Rosberg: "Ich finde, wir hätten auch in Ungarn schon einen Podestplatz verdient gehabt. Aber leider haben wir als Team kleine Dinge falsch gemacht. Und auch die KERS-Autos haben uns Sorgen bereitet. Diesen einen Platz hätten wir bestimmt noch holen können. Aber wir lassen nicht nach und wollen auf das Podium."

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Nico Rosberg wartet sehnsüchtig auf seinen ersten Podestplatz 2009

Frage: "Warum war das KERS der anderen Autos euer Problem?"
Rosberg: "Wir waren zum Beispiel schneller als Ferrari, aber der Kimi ist einfach am Start an mir vorbeigeflogen. Wenn du dann erst einmal dahinter steckst, hast du kaum eine Chance. Du kannst es dann nur noch über Strategie versuchen. Natürlich ist das frustrierend. Aber auch wir hatten die Chance, ein solches System zu bauen. Wir müssen uns an die eigene Nase fassen."#w1#

Frage: "Wie steht es denn um euer KERS? Wann kommt es ins Auto?"
Rosberg: "Ich glaube, wir haben unsere Premiere nun von 2014 auf 2013 vordatiert (lacht). Okay, war nur Spaß. Wir arbeiten daran, machen auch Fortschritte, können aber nicht sagen, wann es zum Einsatz kommt."

Frage: "Wie konkurrenzfähig wird euer Auto hier sein?"
Rosberg: "Ich denke, dass wir gut zurecht kommen werden. Wir waren bislang auf allen Strecken konkurrenzfähig. Trotz der Sommerpause haben wir wieder neue Kleinigkeiten parat, die uns hoffentlich helfen werden. Wir setzen uns die Top 5 zum Ziel. Mit ein wenig Glück können wir dann vielleicht endlich auf das Podest kommen. Diese Strecke ist allerdings eine KERS-Strecke. Mal abwarten, ob sich diese Autos wieder nach vorne schieben können."

Frage: "Wie reagierst du auf das geplatzte Comeback von Michael Schumacher?"
Rosberg: "Das wäre schon toll gewesen, für den gesamten Sport ein Gewinn. Er hat sich intensiv vorbereitet und ich bin sicher, dass er sofort vorne hätte mitfahren können. Schade, dass er nicht starten kann. Er hat viel im F2007 trainiert, der eigentlich genauso ist wie die heutigen Autos. Der Unterschied von 2007 zu heute ist wirklich nicht allzu groß."

¿pbvin|512|1851||0|1pb¿Frage: "Welche Chancen räumst du dem Renault-Neuling Romain Grosjean ein?"
Rosberg: "Mitten in der Saison einzusteigen ist nicht einfach. Er ist zweifellos ein guter Fahrer, aber es wird nicht leicht für ihn. Auch für Luca Badoer im Ferrari wird es schwierig. Er ist seit langer Zeit kein Rennen mehr gefahren. Er hat auch wenig Erfahrung mit dem Auto. Er durfte ein paar Kilometer fahren, was ihm helfen könnte. Aber ganz einfach wird das sicher nicht."

Frage: "Gibt es spezielle Punkte auf dieser Strecke, die besonders wichtig sind?"
Rosberg: "Nein, hier zählt die Runde insgesamt. Es gibt hier keine Stellen, wo man besonders viel verlieren oder gewinnen kann. Die Bremsen spielen hier eine wichtige Rolle. Du musst viel Grip und eine gute Traktion haben, weil es hier sehr viele extrem langsame Ecken gibt. Gleichzeitig musst du auf den langen Geraden einen guten Topspeed haben."

Frage: "Magst du die Strecke?"
Rosberg: "Ja, die gefällt mir. Sie zählt sicher nicht zu den interessantesten Pisten, aber sie ist gut."