Rosberg spricht über seine Transferoptionen

McLaren-Mercedes, Williams oder doch das BMW Sauber F1 Team? Nico Rosberg macht aus seinen vielfältigen Kontakten keinen Hehl...

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg ist diesen Sommer fast so etwas wie die Schlüsselfigur auf dem Transfermarkt, denn um den jungen Deutschen reißen sich im Moment gleich mehrere Teams. Die deutschen Hersteller Mercedes und BMW sind am Williams-Piloten ebenso dran wie sein derzeitiger Arbeitgeber, der ihn natürlich nicht ziehen lassen möchte.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Zukunftsmusik? "Ciao, Frank - ich glaub, ich such mir ein neues Team!"

"Ich befinde mich in einer angenehmen Position, denn ich habe mehrere Optionen. Das ist für einen Fahrer klasse", sagt Rosberg. "Im Moment schaue ich mir diese Optionen an. McLaren-Mercedes ist ganz offensichtlich eine - sehr interessante - Möglichkeit. Williams gehört aber auch dazu, denn die Jungs haben für mich in letzter Zeit einen starken Job gemacht. Ich verhandle mit ihnen und habe sie gebeten, mir die Tür noch ein Weilchen offen zu halten."#w1#

Williams ist wohl nur Plan B

Der 24-Jährige kann hoch pokern, denn selbst wenn er aus irgendwelchen Gründen nicht bei Mercedes oder BMW unterkommen sollte, würde man ihm bei Williams mangels Alternativen - Testfahrer Nico Hülkenberg genießt speziell bei Patrick Head nicht das allerbeste Standing - immer einen Platz frei halten. Doch ein Verbleib beim Traditionsrennstall aus Grove, der seine besten Jahre bereits hinter sich hat, wäre wohl nur Plan B.

¿pbvin|512|1751|rosberg|0|1pb¿"Ich suche nach einem Team, das mir ein Auto geben kann, um den nächsten Schritt zu machen, mit dem ich in jedem Rennen auf das Podium fahren kann. Ich muss analysieren, mit welchem Team das in Zukunft am ehesten der Fall sein wird", so Rosberg, dem auch Kontakte zu Brawn nachgesagt werden. Nur: Neben dem möglichen Weltmeister Jenson Button dort anzudocken, erscheint wenig attraktiv - und ob Brawn das Niveau von 2009 halten kann, ist alles andere als sicher.

Doch die Stimmung in den Medien, für die der Wechsel zu den Silberpfeilen bereits als beschlossene Sache gilt, hält Rosberg für verfrüht: "Ihr fragt mich ja ständig danach, daher sieht es so aus, als sei das meine Option Nummer eins. Das ist überhaupt nicht der Fall. McLaren-Mercedes ist im Moment genauso eine Option wie Williams und BMW. Ich werde euch nicht verraten, in welche Richtung es in meinem Kopf gerade geht."

Deutscher bei einem deutschen Hersteller?

"Das erhöht die Aufmerksamkeit im Heimatland, also für mich in Deutschland." Nico Rosberg

Immerhin gibt er zu, dass es "ein bisschen" verlockend wäre, als Deutscher für einen deutschen Hersteller zu fahren: "Das erhöht die Aufmerksamkeit im Heimatland, also für mich in Deutschland. Das wäre ein sehr kleiner Faktor, ja, aber das ist nicht das entscheidende Kriterium für meine Entscheidung." Doch unsere Leser wissen: Mercedes wünscht sich so offen wie noch nie einen Deutschen ins zweite Auto neben Lewis Hamilton.

Eine hohe Meinung von Rosberg hat man übrigens auch in Maranello, doch dort wird der Weltmeistersohn zumindest 2010 nicht unterkommen, weil mit Felipe Massa, Kimi Räikkönen und angeblich auch Fernando Alonso schon drei Superstars einen Ferrari-Vertrag in der Tasche haben sollen. Aber irgendwann würde Rosberg gerne für Ferrari fahren: "Das ist ein großartiges Team. Eines Tages würde mich das interessieren, klar!"