Rosberg ist schon jetzt auf dem Weg in die Formel 1

Ob mit oder ohne GP2-Titel: Nico Rosberg wird nächstes Jahr Formel 1 fahren - Vater Keke: "Es macht richtig Spaß, ihm zuzuschauen!"

(Motorsport-Total.com) - Keke Rosberg hat in seiner bis 1986 andauernden Formel-1-Karriere insgesamt fünf Grands Prix gewonnen, obendrein auch noch den WM-Titel 1982 - ausgerechnet in einem mit Cosworth-Motoren betriebenen Auto von Frank Williams und Patrick Head. 6.710 Tage nach seinem letzten Antreten in der Königsklasse des Motorsports könnte am 10. März 2006, also dem Freitag des nächstjährigen Saisonauftakts, erstmals auch sein Sohn Nico in die höchste PS-Kategorie aufsteigen.

Titel-Bild zur News: Nico und Keke Rosberg

Die Rosbergs arbeiten gerade daran, Nico den Weg in die Formel 1 zu ebnen

Rosberg jun. hat im Gegensatz zu seinem Vater keinen finnischen, sondern einen deutschen Pass, weil er in Wiesbaden geboren wurde, und verkürzte am Sonntag in Monza mit einem unwiderstehlichen Rennen neuerlich seinen Rückstand auf den Meisterschaftsführenden der GP2-Serie, Renault-Testfahrer Heikki Kovalainen. Außerdem wurde der 20-Jährige kürzlich mit einem Rodrigo-Gonzales-Preis für die besten Aufstiegschancen in die Formel 1 ausgezeichnet.#w1#

Von der exzellenten Vorstellung in Monza, die gestern immerhin wieder einen zweiten Platz hinter dem Schweizer Neel Jani einbrachte, zeigte sich auch Vater Keke schwer beeindruckt: "Es macht richtig Spaß, Nico zuzuschauen! Das war eine tolle Leistung heute", lobte der Ex-Weltmeister. "Man versucht natürlich, als Vater objektiv zu bleiben. Das ist schwierig, aber trotzdem muss ich sagen: So einen Kopf auf den Schultern zu haben und dennoch diesen Speed zu gehen, ist beeindruckend. Er macht einen Superjob."

Für die Saison 2005 haben sich die Rosbergs zwei Ziele gesetzt: Erstens, den GP2-Titel zu holen, und zweitens, ein Formel-1-Team auf den heranwachsenden Superstar aufmerksam zu machen. Letzteres ist bereits gelungen, denn nach gelegentlichen Testeinsätzen für das BMW WilliamsF1 Team bekam Rosberg vor kurzem endlich einen festen Vertrag als vierter Fahrer des deutsch-britischen Rennstalls. Daher spekuliert er nun mit einer weiteren Beförderung für 2006.

"Nico fährt in erster Linie GP2, um die Formel 1 auf sich aufmerksam zu machen. Das macht er so oder so - Mission erfüllt!" Keke Rosberg

Unabhängig vom Titelkampf gegen Kovalainen ist Vater Rosberg zuversichtlich, dass sein Sprössling den Sprung in die Formel schaffen wird: "Man darf den Kernpunkt nicht vergessen", sagte der 56-Jährige, denn: "Nico fährt in erster Linie GP2, um die Formel 1 auf sich aufmerksam zu machen. Das macht er so oder so - Mission erfüllt!" Die Chancen auf einen Formel-1-Vertrag bezeichnete er als "gut", ohne mit der Wimper zu zucken.

Doch wo könnte Rosberg unterkommen? Ein Engagement als Stammpilot ist zum derzeitigen Zeitpunkt eher unwahrscheinlich, aber sowohl das neue Werksteam von BMW als auch WilliamsF1-Cosworth werden 2006 ein drittes Auto einsetzen - und da könnte sich durchaus etwas für den 20-Jährigen ergeben. Für beide Teams würde es Sinn machen, den Weltmeistersohn als dritten Mann neben zwei Routiniers zu verpflichten und für die Zukunft aufzubauen.